Fichtelberg
28.08.2022 - 08:17 Uhr

Geborener Mehlmeiseler Willi Prechtl feiert 80. Geburtstag

Doppeltes Jubiläum: Willi Prechtl feiert nicht nur Geburtstag – er spielt auch seit sieben Jahrzehnten Musik.

Willi Prechtl (vorne, sitzend) feierte mit seiner Familie 80. Geburtstag. Auch die „Mehlmeiseler Dorfmusikanten“ (im Hintergrund) gratulierten. Bild: gis
Willi Prechtl (vorne, sitzend) feierte mit seiner Familie 80. Geburtstag. Auch die „Mehlmeiseler Dorfmusikanten“ (im Hintergrund) gratulierten.

„Musik ist mein Leben – von Kindheit an“, sagt Willi Prechtl aus tiefster Seele. Und deshalb konnte er vor wenigen Tagen auch ein doppeltes Jubiläum feiern: Seinen 80. Geburtstag und 70 Jahre mit Trompete, Saxophon und Bariton. Die Schar der Gratulanten war groß. Neben seiner Familie – zwei Söhne, Tochter und fünf Enkel – beglückwünschten zahlreiche weitere Verwandte und Freunde sowie der Motorsportclub, der Fichtelgebirgsverein Fichtelberg und der TSV Mehlmeisel den Jubilar.

Nach seiner Heirat schulte der in Mehlmeisel geborene und aufgewachsene ausgebildete Heizungsbauer auf Metzgermeister um und übernahm von seinem Schwiegervater die damals bekannte Metzgerei Worm in Fichtelberg. Willi Prechtls Ehefrau Ilse starb bereits vor 27 Jahren. Jetzt wohnt der Jubilar mit seiner Lebensgefährtin in Pressath.

Das Spielen der Musikinstrumente hat er sich selbst beigebracht. Bereits als Zehnjähriger musizierte er in der damaligen Blaskapelle Franz Gottsmann in Mehlmeisel. Er war Mitglied der früher sehr bekannten Tanzkapelle „La Paloma“, machte Musik in der Blaskapelle Franzl Pscherer, jetzt "Original Fichtelgebirgsmusikanten", mit deren Musikern er 1997 bei der Steuben-Parade In New York das Bariton spielte, einer der Höhepunkte seiner Musikkarriere.

Der leidenschaftliche Musiker spielt bei den „Ponader Boum" (Nagel) mit, macht Zoigl-Musik – und könnte auch noch ein drittes Jubiläum feiern: Denn vor 25 Jahren gründete Willi Prechtl die „Mehlmeiseler Dorfmusikanten“, eine erfolgreiche Blaskapelle, die von Füssing bis Berlin unterwegs ist und eine große Fangemeinde hat.

Klar, dass es bei der Feier im Gasthof Specht in Fichtelberg sehr musikalisch zuging, mit Geburtstagsständchen von den „Ponader Boum“ und natürlich von „seinen“ Dorfmusikanten, deren Leiter er von Anbeginn ist. Und am liebsten hätte er selbst mitgespielt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.