In einer kleinen Feier wurde der Name des neuen Brunnens am Walderlebnispfad Bischofsgrün bekanntgegeben: "Sehnsuchtsbrunnen" soll er zukünftig heißen. Namensgeber ist ein Bischofsgrüner Bürger. Die Gemeinde Bischofsgrün, die dortige Kur- und Touristinformation sowie die Bayerischen Staatsforsten hatten dazu aufgerufen, dem neuen Brunnen am Walderlebnispfad in Bischofsgrün einen Namen zu geben. Einheimische und Gäste waren gefragt. Über mediale Kanäle kamen zahlreiche Vorschläge, wie "Welschenbrünnlein", "Brunnen der Liebe" oder "Jungbrunnen". Nun hat die Jury entschieden.
Der Vorschlag kommt vom Bischofsgrüner Bartholomäus Huber, der sich von der touristischen Kampagne "SehnsuchtBischofsgrün" inspirieren hat lassen. Huber erhielt als Anerkennung vom Team-Manager der Bischofsgrüner Touristinformation Wilhelm Zapf ein Holzschild und eine Flasche des Bischofsgrüner Sehnsuchtbiers. "Unter Sehnsucht kann sich wirklich jeder etwas vorstellen und vor allem etwas damit anfangen", sagen Bürgermeister Michael Schreier und Revierförster Werner Schmidt. Der Name des Brunnens schüre Hoffnung auf eine leichtere Zeit nach der jetzigen schwierigen Situation. Zukünftig soll die fantasievolle Bezeichnung "Sehnsuchtsbrunnen" auf allen touristischen und topografischen Karten zu finden sein.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.