Fichtelberg
30.01.2024 - 09:36 Uhr

Seilbahnen am Ochsenkopf: Maßnahmen zur Besucherlenkung

Die neue Kabinenbahn am Ochsenkopf scheint Wirkung zu zeigen: Am Wochenende war der Andrang rund um den Ochsenkopf groß. Nun sollen Parkplatzeinweiser und Infos in den sozialen Medien die Besucher lenken.

Die neue Kabinenbahn am Ochsenkopf scheint Wirkung zu zeigen: Am Wochenende war der Andrang rund um den Ochsenkopf groß. Am Samstag und Sonntag beförderte die neue Seilbahn je 2500 Skifahrer. Archivbild: Tourismus- und Marketing Ochsenkopf/exb
Die neue Kabinenbahn am Ochsenkopf scheint Wirkung zu zeigen: Am Wochenende war der Andrang rund um den Ochsenkopf groß. Am Samstag und Sonntag beförderte die neue Seilbahn je 2500 Skifahrer.

Wie das Landratsamt Bayreuth mitteilt, herrschte vergangenes Wochenende am Ochsenkopf ein enormer Andrang. Zum einen habe das schöne Wetter mit Sonnenschein und zum anderen sicherlich auch die neue Seilbahn sehr viele Skifahrer angelockt. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag habe die Seilbahn jeweils über 2500 Gäste am Tag gehabt, was als großer Erfolg zu werten sei und die Attraktivität des Ochsenkopfes und der neuen Seilbahn zeige. Die bisherigen Spitzenwerte in den vergangenen zehn Jahren seien bei knapp über 2000 Gästen pro Tag gelegen.

Der Zweckverband zur Förderung des Tourismus und des Wintersports im Fichtelgebirge, der die Seilbahnen am Ochsenkopf betreibt, habe die Situation am vergangenen Wochenende analysiert. In zwei Bereichen wird zunächst gegengesteuert: Zum einen werden an der Talstation Nord Parkplatzeinweiser eingesetzt, um durch gezielte Parkeinweisung mehr Fahrzeuge unterbringen zu können. Zum anderen sollen die Besucher über Social-Media-Kanäle, in Facebook und auf Instagram unter „Seilbahnen am Ochsenkopf“, an den Winterwochenenden regelmäßig über die Auslastung der Parkplätze und der Seilbahnen informiert werden. Noch in diesem Jahr soll zudem der Parkplatz in Fröbershammer optimiert werden. Dies sei im vergangenen Jahr nicht mehr möglich gewesen, da der Parkplatz aufgrund des Wintereinbruchs Anfang Dezember und der Arbeiten am Seilbahnneubau bis kurz vor der Eröffnung der Nordbahn noch durch die Baufirmen belegt gewesen sei.

Auf der Südseite in Fleckl sollen die beiden bestehenden Parkplätze an der Talstation in diesem Jahr ertüchtigt werden. Zudem ist gegenüber der Talstation Süd neben dem bereits bestehenden ein neuer Parkplatz geplant, der ebenfalls noch im Jahr 2024 errichtet werden soll.

„Das vergangene Wochenende ist aufgrund der Rekord-Besucherzahlen als riesiger Erfolg zu werten. Diese Besucherzahlen zeigen eindrucksvoll, dass die Investition in die neuen Seilbahnen goldrichtig ist,“ wird der Bayreuther Landrat Florian Wiedemann, der auch Verbandvorsitzender ist, in der Mitteilung zitiert. „Ich bitte um Verständnis, dass zu Beginn des Betriebs der neuen Seilbahn noch nicht alles völlig rund läuft. Wir analysieren ständig die Situation und greifen, wo nötig und möglich, steuernd ein. Konstruktive Kritik hilft uns dabei, die Abläufe weiter zu optimieren.“

Die Seilbahnen am Ochsenkopf sind täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Erfahrungsgemäß sei an den Wochenenden der Besucherandrang größer als an Werktagen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.