Eine neue Mitarbeiterin, zwei Neukunden, viele interessierte Besucherinnen und Besucher: Nach coronabedingter Pause von zwei Jahren war der "Welttag des Buches" im Bücherstadl der Pfarrei ein Erfolg.
Jeder Gast konnte sich einmal mehr von der Vielseitigkeit (5000 Medien) und der Aktualität des Angebots überzeugen. Für kleine Leseratten gab es Neues von Conni und Max, von den "Drei ???" und den "Drei !!!", für Erstleser von Peter Wohlleben "Zuhause bei den Waldtieren" und vieles mehr. Und Krimifans bekamen große Augen: Lag doch der neue Fitzek "Schreib oder stirb" schon auf dem Lesetisch - neben weiteren druckfrischen Neuheiten von den Autoren David Safier, Laetitia Colombani, Eva Völler, Hera Lind, Nicola Förg und Rainer Schießler, um nur einige zu nennen, oder Krimis aus dem Fichtelgebirge von Hermann Michael aus Weißenstadt.
Besonders freute sich das Bücherstadl-Team über den Besuch des Zweiten Bürgermeisters Bernhard Kraus, der an Leiterin Selma Markhof eine großzügige Spende übergab, und über Bücherstadl-Gönner Armin Kellner. Das ganze Jahr über unterstützen er und sein Team die Bücherei, indem in seiner Tankstelle gut erhaltene Bücher angenommen und - zugunsten des Bücherstadls - für einen Euro wiederverkauft werden.
Interessierte können sich auch schon vor einem Bücherei-Besuch auf der Homepage "buecherstadl-fichtelberg.de" über Neuheiten, Wissenswertes und das vielseitige Angebot informieren und ausgewählten Lesestoff reservieren lassen.
Öffnungszeiten sind donnerstags von 15 bis 18 Uhr, samstags von 17 bis 18 Uhr und sonntags von 10.30 bis 11.30 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.