Fichtelberg
04.12.2020 - 14:02 Uhr

Weihnachtswerkstatt beim Forstbetrieb Fichtelberg

Die Auszubildenden des Forstbetriebs Fichtelberg sind aktuell im besinnlichen Fieber. Weihnachtsschmuck aus heimischem Holz für das Haus und auch den Garten sind augenblicklich der große Renner.

Mit Spaß bei der Arbeit: Forstwirtschaftsmeister und Auszubildende des Forstbetriebs Fichtelberg präsentieren den rustikalen Schmuck aus der Weihnachtswerkstatt. Bild: Martin Hertel/exb
Mit Spaß bei der Arbeit: Forstwirtschaftsmeister und Auszubildende des Forstbetriebs Fichtelberg präsentieren den rustikalen Schmuck aus der Weihnachtswerkstatt.

Wie jedes Jahr schneiden die Auszubildenden des Forstbetriebs mit Kettensäge und Schleifmaschine wunderschöne Weihnachtssterne und kleine Bäumchen aus massivem Holz. Den Rohstoff dafür, Fichten- und Douglasienbäume, haben sie im Rahmen ihrer Ausbildung im Fichtelgebirgswald gefällt, von Hand zu dicken Bohlen geschnitten, getrocknet und daraus jetzt mit der Motorsäge und viel Fingerspitzengefühl kleine Kunstwerke geschaffen. Das ist Teil ihrer Ausbildung, und gleichzeitig entsteht Schönes für das Weihnachtsfest. "Normalerweise sind wir auf Weihnachtsmärkten in der Region vertreten, bieten Wildbret von Reh, Hirsch und Wildschwein an, und unsere Azubis fertigen diesen Weihnachtsschmuck mit der Motorsäge vor Ort", so Winfried Pfahler, der Leiter des Forstbetriebs Fichtelberg. "Aber heuer ist so vieles anders. Weihnachtsmärkte gibt es leider nicht. Deshalb bieten wir die kleinen Kunstwerke bei uns am Forstbetrieb in Fichtelberg an."

Neben dem Weihnachtsschmuck verkaufen die Bayerischen Staatsforsten am Betriebssitz in Fichtelberg auch Wildbret in küchenfertigen Portionen und Wildburger. "Sie können also neben Holzbaum oder Weihnachtsstern auch Ihren Festtagsbraten bei uns in Fichtelberg bekommen", lacht Winfried Pfahler. "Damit ist in diesem verrückten Jahr wenigstens das Weihnachtsfest ein bisschen so wie immer."

Baumfiguren aus der Weihnachtswerkstatt der Bayerischen Staatsforsten. Bild: Martin Hertel/exb
Baumfiguren aus der Weihnachtswerkstatt der Bayerischen Staatsforsten.
Jonas Fischer (rechts im Vordergrund) und Vince-Robin Zirkel (links) - beide sind Azubis bei den Bayerischen Staatsforsten – sägen und schleifen in der Ausbildungswerkstatt des Forstbetriebs Fichtelberg. Bild: Martin Hertel/exb
Jonas Fischer (rechts im Vordergrund) und Vince-Robin Zirkel (links) - beide sind Azubis bei den Bayerischen Staatsforsten – sägen und schleifen in der Ausbildungswerkstatt des Forstbetriebs Fichtelberg.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.