Mit viel Mut und Zuversicht geht der 1. Sport-Kegel-Club 1977 in die Zukunft. Vorsitzender Andreas Stahl blickt ein der Jahreshauptversammlung am Sonntag in der Mehrzweckhalle dennoch noch einmal kurz auf die Absagen in der Coronazeit zurück. Jetzt warten die Aktiven auf den Startschuss für die Spielsaison. „Wir geben die Hoffnung nicht auf und rüsten uns für die kommende Zeit im aktiven Kegelsport", sagte Stahl.
Von einer ungewöhnlichen Saison sprach Sportleiter Robert Rosenkranz. Erfreulich sei, dass der Spielerrückgang gestoppt werden konnte. 23 Kegler in drei Herren-Mannschaften und einem gemischten Team stehen im kommenden Spielbetrieb. Seit 7. Mai darf wieder trainiert werden. Jugendwart Max Hacker hatte herausgestellt, dass die Jugendarbeit immer schwieriger werde. Derzeit gebe es eine Gruppe von fünf Jugendlichen, die auf einen baldigen Saisonstart warte. Hacker kündigte seinen Rückzug an. Er übernehme eine Aufgabe im Vorstand.
Kassenführerin Sandra Meier erläuterte Einnahmen und Ausgaben. Das derzeitige Vereinskapital sei für die kommenden Herausforderungen dringend notwendig. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Andreas Stahl Vorsitzender, Bernd Volkmer Stellvertreter, Robert Rosenkranz Sportwart, Sebastian Freier Jugendwart, Sandra Meier 1. Kassier. Christian Meindl Zweiter Kassier und Max Hacker Schriftführer. In den Vereinsausschuss wurden Florian Girke, Fabian Volkmer, Michael Raab und Horst Dilling gewählt. Bahnwart bleibt Bernd Volkmer, um Internet und Presse kümmert sich Stefan Hacker, Kassenprüfer sind Dieter Pscheidt und Fabian Volkmer. Alfons Stahl war 28 Jahre Schriftführer, er erhielt eine besondere Ehrung.
Vorsitzender Stahl und Sportwart Rosenkranz ehrten langjährige Mitglieder: 10 Jahre: Timo Volkmer, Benjamin Volkmer, Christian Meindl und Sandra Meier. 25 Jahre: Anja Striegl. 30 Jahre: Yvonne Dunse und Hans Braun. 40 Jahre: Erich Schieder, Anita Salomon, Silvia Hassan, Günter Freier und Herbert Betz.
Ausgezeichnet wurden Robert Rosenkranz und Maximilian Hacker für zehnjährige Mitarbeit im Vorstand, während Alfons Stahl 30 Jahre mit dabei war.
Vor mehr als 20 Jahren gab es die letzte Beitragserhöhung im SKC. Jetzt haben sich nach eingehender Begründung durch Vorsitzenden Stahl die Mitglieder entschieden, die Beiträge erneut anzuheben. Sie betragen für Erwachsene (passiv) jährlich 21 Euro (bisher 17.38), für Erwachsene (aktiv) 24 Euro und 22 Euro vierteljährlich bisher 20.45 Euro), für Jugendliche 11 Euro und 10 Euro vierteljährlich (bisher 10.23) und für Familien 5.50 Euro pro Kind, bei zwei Erwachsene und je ein Kind 50 Prozent Ermäßigung).














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.