Klassenlehrer Martin Schaller machte seinen Schüler zum Abschluss ein dickes Kompliment: "Ihr wart eine tolle Klasse", sagte er am Donnerstag in der Aula der Grund- und Mittelschule. Und nicht nur das: Schaller hob auch den Einsatz von 13 Schülern als Streitschlichter hervor. Schaller freute sich außerdem, dass sich alle, die sich zum Quali angemeldet haben, die Prüfung auch bestanden haben. Von den 16 Entlassschülern werden 6 eine Lehre beginnen, 7 haben sich für eine weiterführende Schule entschieden und 3 machen mit einer schulischen Berufsausbildung weiter.
Die musikalische Gestaltung der Abschlussfeier lag in den bewährten Händen von Konrektor a. D. Hans Fröhlich (Klavier). Religionslehrerin Kerstin Wallmeyer sprach vom Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Pfarrer Wilfried Römischer sagte, dass gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit mit Gott geredet werden müsse.
Für die Schulleitung ließ Konrektor Herbert Kraus das abgelaufene Schuljahr Revue passieren. Lehrer Martin Schaller habe mit viel Einfühlungsvermögen die Abschlussklasse drei volle Jahre als väterlicher Begleiter beigestanden. Jetzt liege es an jedem Einzelnen, sich der Zeit zu stellen und die kommenden Anforderungen zu meistern.
Schaller war sichtlich angetan über das Lob für seine Arbeit, das auch die Vorsitzende des Elternbeirates, Ines Gailitzdörfer und die beiden Klassenelternsprecherinnen Maria Seidel und Susanne Hager sowie Klassensprecherin Alina Peter zum Ausdruck brachten. Die Bayernhymne beendete für Schüler und Eltern einen denkwürdigen Abschlussabend.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.