Floß
17.12.2018 - 10:44 Uhr

17.300 Euro für Flosser Vereine

Die Vereinigten Sparkassen Eschenbach, Neustadt und Vohenstrauß unterstützen jedes Jahr viele Flosser Vereine und Organsiationen. Die stolze Summe von 17300 Euro steht auf dem Spendenscheck.

Edith Kulisch, Ulrich Höcker, Magdalena Simon und Therese Heufling (von links) freuten sich in der Flosser Sparkasse, dass Pfarrer Max Früchtl und Wolfgang Bock (Bildmitte) stellvertretend den Spendenscheck der Vereinigten Sparkassen mit 17.300 Euro entgegennehmen durften. Die Vorstände Josef Pflaum und Gerhard Hösl (von rechts) stellten die Wichtigkeit der Lebensqualität vor Ort heraus, wozu die Sparkasse beitragen wolle. Bürgermeister Günter Stich (dritter von rechts) wusste diese Unterstützung besonders zu würdigen. Bild: mef
Edith Kulisch, Ulrich Höcker, Magdalena Simon und Therese Heufling (von links) freuten sich in der Flosser Sparkasse, dass Pfarrer Max Früchtl und Wolfgang Bock (Bildmitte) stellvertretend den Spendenscheck der Vereinigten Sparkassen mit 17.300 Euro entgegennehmen durften. Die Vorstände Josef Pflaum und Gerhard Hösl (von rechts) stellten die Wichtigkeit der Lebensqualität vor Ort heraus, wozu die Sparkasse beitragen wolle. Bürgermeister Günter Stich (dritter von rechts) wusste diese Unterstützung besonders zu würdigen.

17.300 Euro durften Pfarrer Max Früchtl (Mitte), Kirchenvorsteher Wolfgang Bock (Vierter von rechts) und Bürgermeister Günter Stich (Dritter von rechts) stellvertretenden für 28 kirchliche und weltliche Vereine und Institutionen in Empfang nehmen. Die Vereinigten Sparkassen Eschenbach, Neustadt und Vohenstrauß hatten zur Spendenübergabe in der Flosser Filiale eingeladen. „Trotz der modernen Möglichkeiten des Geld- und Zahlungsverkehrs braucht es die Menschen und die Sparkasse vor Ort“, sagte Vorstandsvorsitzender Josef Pflaum (rechts). Zusammen mit Vorstandskollegen Gerhard Hösl (Zweiter von rechts) hatte er den Spendenscheck mitgebracht. „Die Zuwendungen sind ein Dank an die Vereine und Bürger für ihr Engagement in der Region“, betonte Hösl. „Bildung, Ehrenamt, Kunst, Kultur, Sport und Heimatpflege erhalten eine großartige Unterstützung“, freute sich Bürgermeister Stich im Namen aller. Dies sei nicht selbstverständlich. „Wir haben es mit Menschen zu tun. Dieses Geld ist in der Region gut angelegt“, betonte auch Filialleiter Ulrich Höcker (Zweiter von links), der die Mittel für die Vereinsarbeit, Veranstaltungen oder zu notwendigen Anschaffungen hervorhob.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.