Floß
26.03.2024 - 09:44 Uhr

18 junge Christen feiern in Floß Konfirmation

Die evangelische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista stand am Palmsonntag ganz im Zeichen der Konfirmation von 16 jungen Christen aus Floß und 2 aus Flossenbürg. Bild: le
Die evangelische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista stand am Palmsonntag ganz im Zeichen der Konfirmation von 16 jungen Christen aus Floß und 2 aus Flossenbürg.

Es ist zur guten Tradition geworden, dass am Palmsonntag die evangelische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista Konfirmation feiert. 18 junge Christen, 16 aus Floß und 2 aus Flossenbürg, wurden durch Pfarrer Wilfried Römischer seit vielen Monaten auf diesen Tag vorbereitet. Er stand unter dem Motto: „Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein“.

Vom Gemeindehaus bewegte sich zu den Klängen des Posaunenchores unter Leitung von Tanja Riedel der Kirchenzug mit Kreuz, Präparanden, Kirchenvorstand, Lektor und Pfarrer in das Gotteshaus. Die musikalische Gestaltung übernahmen Kantor Andreas Kunz (Orgel), der Posaunenchor, die Chorgemeinschaft „Arche Musica“ und der Kirchenchor.

Glaubensbekenntnis, Konfirmationsfrage und Versprechen, Gebet, Lesung und Lebensworte folgten vor dem Segen. Das Abendmahl wurde nur an die Konfirmanden verteilt. Friedensgruß und Einladung, Fürbitten und Vaterunser wurden gesprochen und für die Kirchengemeinde überbrachte Silke Scherm als Vertrauensfrau die Grüße und Wünsche an die jungen Christen. Nach dem Lied „Komm und segne uns“ gab es Sendung und Segen durch den Pfarrer. Ein Orgelspiel von Kantor Andreas Kunz beendete die eindrucksvolle Gottesdienstfeier. Konfirmanden sind: Jan Bock, Johanna Geiger, Hannah Fütterer, Maximilian Henke, Verena Hösel, Erik Conner Kraus, Luis Kraus, Laurenz Krichenbauer, Moritz Lamprecht, Luca Schiml, Maja Schnappauf, Jan Wagner, Felizitas Winkler, Sarah Winkler, Nicolas Witzl und Hanna Würner, alle aus Floß, und Katharina Helgert und Lukas Metschl aus Flossenbürg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.