Den Kleintierzucht-Vereinen fehlt der Nachwuchs. Umso wichtiger sind Schauen, bei denen sie ihr Hobby präsentieren können. So am vergangenen Wochenende in Floß. Doch es gibt einen festen Stamm von Kleintierzüchtern, die an ihrem Hobby Freude haben und sich auch dem Wettbewerb in der Zucht stellen. Die gemeinsame Kleintierschau der Kleintierzuchtvereine aus Floß, Neustadt / WN und Vohenstrauß am vergangenen Wochenende hat dies einmal mehr unter Beweis gestellt. Der Vorsitzende des Kreisverbandes Neustadt/WN im Verband bayerischer Rassegeflügelzüchter, Rainer Bauer, ließ es sich nicht nehmen, bei diesem Wettbewerb der drei Vereine mit dabei zu sein. Er begleitete mit größtem Interesse die gemeinsame Schau unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Robert Lindner und war von den Leistungen der Züchter hellauf begeistert. Nur die Geflügelausstellung hatte das Landratsamt Neustadt untersagt und setzte damit eine bayernweite Anordnung um, die nach einem Vogelgrippe-Ausbruch gilt. Deshalb beschränkte sich die Schau auf Tauben und Kaninchen.
Für die Schau in der Sparte Kaninchen zeichnete der Flosser Karl Kraus verantwortlich. 11 Aussteller aus den drei Vereinen mit 79 Tieren in 7 Rassen hatten sich dem Wettbewerb gestellt. Für die Schau in der Sparte Tauben hatte Vorsitzender Berthold Fröhlich Verantwortung übernommen. Die drei Vereine brachten neun Aussteller auf die Beine. Gezeigt wurden 149 Tiere in 7 Rassen. Darunter waren 7 v-Tiere (v für vorzüglich) und 25 hv-Tiere (hv für hervorragend). Gewinner der Landesverbandspreise wurden einmal Josef Striegl, zweimal Rainer Bauer und dreimal Berthold Fröhlich. Die Kreisverbandspreise errangen Christine Striegl und Berthold Fröhlich. Preisrichter sind in der Sparte Tauben Armin Baumgartner aus Lintach und Willibald Bauer aus Neumarkt/Oberpfalz, während Bernd Dietl aus Erbendorf und Ludwig Grillmeier aus Mitterteich für die Sparte Kaninchen die Bewertungen der Tiere vornahmen. Die Kleintierschau hatte zugleich auch die Vereinsmeister der drei Vereine ermittelt. Beim Flosser Verein gab es vier Aussteller mit fünf Rassen. Im Rahmen eines Ehrenabends werden die Vereinsmeister 2022 ausgezeichnet und geehrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.