Der Neujahrstag stand in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer ganz im Zeichen der Aussendung der Sternsinger. „Die Liebe sei mächtig, alles Unheil verbannt, das wünschen die Weisen aus dem Morgenland.“ So bringen der Sternsinger den Segen Jesu in die Häuser und schreiben mit Kreide das „CMB“ -Christus -mansionem- benedicat- und die Jahreszahl 2024 an die Türen. Pfarrer Max Früchtl sprach von einem wichtigen kirchlichen Dienst, den die Kinder leisten. Er freute sich, dass unter den 42 Sternsingern auch evangelische Kinder und deren Eltern dabei sind. Die Sternsinger-Aktion steht unter dem Motto: „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“. Die Heiligen drei Könige sind mit ihren Begleitern bis Donnerstag, 4. Januar, im Marktgebiet und im Flosser Land unterwegs. Am Freitag, 5. Januar, um 18 Uhr hält Pfarrer Früchtl im Pfarrzentrum mit den Sternsingern eine Abschlussfeier.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.