Floß
11.11.2018 - 11:04 Uhr

800 bunte Frühjahrsboten bei Blumenzwiebel-Steckaktion

„Viele Hände machen bald ein Ende“, waren sich die Teilnehmer der Steckaktion am Samstag einig. Selbst der Initiator von „Floß blüht auf“, Erich Schieder, ließ es sich nicht nehmen und packte fleißig mit an.

Auch die Kleinen packen mit an, teilweise mit schweren Gerät Bild: omu
Auch die Kleinen packen mit an, teilweise mit schweren Gerät

„Wir können uns alle im Frühjahr daran erfreuen, wenn der Marktplatz bunt aufblüht und wissen dann, wir sind ein Teil davon“, ist sich Schieder sicher. Selbst die kleinsten Flosser legten eifrig Hand an und waren teilweise mit schwerem Gerät unterwegs. Der steinige und trockene Boden trotzte anfangs etwas, war aber dem unermüdlichen Willen der vielen freiwilligen Helfer nicht gewachsen. Und so konnte man in kürzester Zeit über 800 Blumenzwiebeln ordnungsgemäß unter der Deckschicht verstecken. Unter der Pflanzvorgabe von Johanna Lenkeit, die mit Tochter Martina alles bestens organisiert hatte, soll nun ein bunter Frühjahrs-Tupfenteppich am Marktplatz entstehen.

Der Markt Floß dankte allen Vereinen rund um „Floß blüht auf“ mit einer kleinen Brotzeit und Getränken. Der Obst- und Gartenbauverein mit Vorsitzender Rita Rosner, der Oberpfälzer Waldverein um Karl Kraus und die Siedlergemeinschaft mit Chef Josef Barth gingen mit guten Beispiel voran und waren wie immer mit an Bord.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.