Floß
18.12.2023 - 16:47 Uhr

Adventsstündchen im Flosser Pfarrhof

Der klassische Glühwein fehlte nicht und an den Ständen konnte viel Weihnachtliches entdeckt werden. Viele Besucher nahmen das Angebot des Adventsstündchen im Flosser Pfarrhof gerne an.

Beim Adventsstündchen in Floß gibt es an den Ständen allerlei Weihnachtliches. Bild: Katja Buchner/exb
Beim Adventsstündchen in Floß gibt es an den Ständen allerlei Weihnachtliches.

Trotz eines kalten Eisregens fand das alljährliche Adventsstündchen des Fördervereins des Katholischen Kindergartens St. Johannes M. Vianney in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat statt. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, war der Katholische Pfarrgarten der Schauplatz des Geschehens, das trotz des unfreundlichen Wetters von zahlreichen Besuchern gerne angenommen wurde. Der Pfarrgarten erstrahlte in festlicher Beleuchtung und liebevoll geschmückte Stände schufen die ideale Kulisse für die vorweihnachtliche Zusammenkunft. Die Organisatoren hatten sich sichtlich Mühe gegeben, eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Neben Glühwein, Kinderpunsch und Bratwürsten für Groß und Klein wurde an den Ständen allerlei Weihnachtliches angeboten, von Dekorationen bis hin zu köstlichen Leckereien. Der Erlös aus diesen Angeboten kommt dem Kindergarten zugute.

Die Besucher erwartete eine musikalische Darbietung der Kinder des Kindergartens, die das Publikum mit traditionellen Weihnachtsliedern begeisterten. Die Vertreter des Fördervereins und des Elternbeirats zeigten sich nach der Veranstaltung sichtlich erfreut über den Erfolg des Adventsstündchens. Sie betonten, dass die Unterstützung und die positive Resonanz aus der Gemeinde die Anstrengungen und die Planung trotz der widrigen Bedingungen mehr als gerechtfertigt hätten. Wie auch in den vergangenen Jahren steht im Kindergarten noch bis Weihnachten ein kleiner Verkaufsstand für alle Interessierten bereit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.