"Eine Abteilung, die dem Hauptverein viel Freude bereitet", sagte Vorsitzender Hans Eismann in der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zum Gogerer". Abteilungsleiter André Oppitz legt auf das sportlich faire Verhalten aller Aktiven besonderen Wert. Er habe nichts zu klagen, zumal es im letzten Vereinsjahr tolle Veranstaltungen gegeben habe, die mit viel Einsatz alle Mitglieder geschultert hätten. Lobenswert seien die vielfältigen Aktivitäten der Abteilung wie Wanderungen, Bowling, Radfahren, Wellnesswochen und Essen. Oppitz bedauerte, dass aus Zeitmangel und wegen Verletzungen die Vereinsmeisterschaften nicht abgehalten werden konnten. Erfolgreich sei die Teilnahme beim Pfingstturnier der Fußballer gewesen, wo die Abteilung den dritten Platz erkämpft hat. In der Medenrunde 2018 waren eine Herren- und eine Damenmannschaft in der Kreisklasse I vertreten. Die Herren belegten den fünften Platz, die Damen schafften Platz zwei bei sechs Mannschaften in der Gruppe.
Was die Abteilung besonders auszeichne, seien die zahlreichen Arbeitseinsätze. Diese bringen eine spürbare Kostenersparnis für Abteilung und Verein, sagte Oppitz.
Noch bevor es zu den Neuwahlen des Vorstands kam, gab es ein dickes Dankeschön. Geehrt wurde neben Nicolas Sommer, Betreuer einer Nachwuchsgruppe, Julia Niemann, die als Aktivistin des Jahres ausgezeichnet wurde. Sie hat im Winter und im Sommer das Training der Kinder- und Jugendlichen geleitet und zusammen mit Frank Prechtl die Gruppen organisiert.
Oppitz teilte mit, dass in der Sommersaison wieder ein Schnuppertraining angeboten wird.
Vorsitzender bleibt André Oppitz, Stellvertreter Hans Götz und Frank Bayer. Die Finanzen verwaltet Isabella Kitta, während Michael Konz und Nicolas Sommer den Sport übernehmen. Für die Jugend sind Julia Niemann, Melanie Götz, Sandra Wolf und Nicolas Sommer zuständig. Die Tennisanlage betreuen Gerald Dorner und Otto Niemann. Veranstaltungen organisieren Renate Wolf, Corinna Münchmeier und Max Dornheim, während Oliver Konz, Sandra Neubeck, Jasmin Götz und Tobias Wolf die Pressearbeit übernehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.