Einmal im Jahr findet in Floß der ökumenische Kinderbibeltage statt. Heuer haben sich die 44 kleinen Teilnehmer im katholischen Pfarrsaal St. Josef getroffen. Das Thema: „Wie ein Baum.“ Christina Schaller (katholisch) und Silke Scherm (evangelisch) wurden von zehn Helfern kräftig unterstützt.
Begonnen hat der Tag mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und dem Lied, „Einfach spitze, dass du da bist". Im Pfarrsaal ließen die Kinder einen großen Baum wachsen. Auf die braune Erde wurden Samen gestreut. Aus den Wurzeln wuchs ein kräftiger Stamm, aus dem sich die Äste in den Himmel streckten. Pfarrer Max Früchtl verglich in der Lesung den Menschen mit einem Baum, der am Wasser gepflanzt ist, während Pfarrer Wilfried Römischer die Kinder bei den Liedern „Stark wie ein Baum" und „Wer sich auf Gott verlässt, der ist wie ein Baum am Wasser gepflanzt, so wird er gesegnet sein" mit seiner Gitarre begleitete.
Die Kinder durften in Gruppen Zaunbretter bemalen. Nach der Mittagspause spielten die Buben und Mädchen im Freien. Der Gärtner Rudi Rittersporn besuchte die Kinder und erzählte von seiner Arbeit und vom unfruchtbaren Feigenbaum, der auf der Bühne eindrucksvoll dargestellt wurde. Besonders einfühlsam klagte der Feigenbaum, gespielt von Sophie Scherm, sein Leid, dass er nicht gefällt werden möchte. Der Gärtner (Helena Scherm) setzte sich beim Weinbergbesitzer (Sophia Scherm) für den Feigenbaum ein. Im abschließenden Gottesdienst in der Kirche durften die Kinder erfahren, dass wir alle uns an Jesus festhalten dürfen, so wie die Rebzweige am Weinstock. "Mit ihm verbunden können wir wachsen und Frucht bringen." Die Kinder brachten sich aktiv im Gottesdienst ein
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.