Das herrliche Ambiente der Marktplatzanlage, umsäumt mit seinen Kastanienbäumen und Granitbrunnen verwandelte sich in eine Open-Air Konzertanlage. Speziell für diesen Abend wieder vereint, präsentierte die Blaskapelle Floß böhmische Klassiker wie in alten Zeiten. Bereits bei den ersten Takten zum Eröffnungsmarsch „Musik Musik“ sprang der musikalische Funke auf das Publikum über. Sie klatschten begeistert im Takt und schunkelten beim gefühlvollen Walzer „So wie es war“.
Den miteifernden Gästen wurde auch die „Dompfaff-Polka“ und „Böhmisch ist so schön“ nicht vorenthalten. Die heiteren Zwischentexte erzeugten Lachsalven bei den Konzertbesuchern. Abgerundet wurde diese böhmische Stund mit dem Walzer „Mondschein an der Eger“.
Stürmischer Applaus mit stehenden Ovationen und die Begeisterung beim 20-Personen-Blasorchester forderten die heimliche Nationalhymne, den Flosser Marsch Nr. 18. Die Wohlfühlatmosphäre und Stimmung verstand das Brauhaus Floß mit einem Umtrunk zusätzlich zu steigern. Das Resümee der Bevölkerung und der vielfache Wunsch, die Tradition mit Blasmusik wieder aufleben zu lassen, wurde leidenschaftlich an Bürgermeister und Musikanten geäußert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.