Nach zweijähriger Coronapause konnte der Cylinder-Club am dritten Adventsonntag die traditionelle Benefizaktion „Flosser Weihnachtshilfe“ auf dem Marktplatz abhalten. Unter dem Motto „Von Flossern für Flosser“ möchte der Verein den Bürgern und Institutionen im Ort jedes Jahr etwas zurückgeben.
Vorsitzender Felix Witzl war erfreut über den regen Zuspruch an der diesjährigen 26. Veranstaltung. Bei bestem Weihnachtsmarktwetter habe der selbstgemachte Glühpunsch viele Abnehmer gefunden. Schnell seien auch die von der Metzgerei Lindner gestifteten Bratwürste und Semmeln verkauft gewesen. Und auch der Nikolaus stattete dem Weihnachtsmarkt einen Besuch ab und verteilte Süßes an die kleinen Gäste.
Am Ende hatte der Cylinder-Club eine stattliche Summe für den guten Zweck eingenommen. Diesen Betrag stockte der Club nochmals auf. Am Ende wurde eine Spende von 1500 Euro an die Flosser Gartenkrähen und die Bahnhofskrähen, die Kinder- und Jugendgruppen des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Floß und Umgebung, übergeben.
Die Betreuerinnen der Gruppen, Christine Schreiber, Sigrid Strobel und Nicole Venzl, sowie die Vorsitzende des OGV Floß und Umgebung, Rita Rosner, freuten sich über die Spende. Das Geld fließt in Projekte der Gartenkrähen sowie der Bahnhofskrähen und stärkt damit die aktive Kinder- und Jugendvereinsarbeit, betonte Rosner. Der Kreislehrgarten des Landkreises sowie die Gartenanlage am ehemaligen Flosser Bahnhof bieten dafür das ideale Gelände. Interessierte könnten sich dort vor Ort selbst ein Bild von den Aktionen machen, lud die OGV-Vorsitzende ein.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.