Floß
18.12.2023 - 10:00 Uhr

Ergreifende Waldweihnacht auf dem St. Nikolausberg

Eine gute halbe Stunde Weihnachtsstimmung brachten die verschiedenen Teilnehmer zur Waldweihnacht mit. Bild: le
Eine gute halbe Stunde Weihnachtsstimmung brachten die verschiedenen Teilnehmer zur Waldweihnacht mit.

Schon von Weitem waren die Adventslieder des evangelischen Posaunenchores am Sonntag auf dem St. Nikolausberg zu hören. Der Oberpfälzer Waldverein hatte zur Waldweihnacht eingeladen und damit eine lange Tradition fortgesetzt. Wenn auch der winterliche Glanz fehlte, die Bevölkerung war dabei und erlebte eine knappe halbe Stunde besinnliche und nachdenkliche Adventszeit. Mit dem Eingangslied „Alle Jahre wieder“ eröffnete die Bläsergruppe unter Leitung von Judith Riedel die Feier. Vorsitzender Markus Staschewski verstand es in seiner Begrüßung auch Gedanken zum Advent mit einzubinden.

Erstmals erfreuten die Kirchenmäuse unter Leitung von Felicia Krauß und Florian Schieder mit ihren Liedern. Eine Bereicherung waren die Auftritte von Renate Staschewski, die "Advent im Oberpfälzer Wald" vortrug und Brigitte Beer mit "Der Schorschi mit der Christbaumkugel in der Hosentasche" und die Vorstellung der Heiligen drei Könige in Gedichtform. Dazwischen ertönten die Posaunen mit „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ und „Wir sagen euch an den lieben Advent“. Bischof Nikolaus wurde sehnsüchtig von den Kindern erwartet. Er hatte süße Sachen mitgebracht. Das gemeinsam gesungene „O du fröhliche“ war ein weiterer Höhepunkt der Waldweihnachtsfeier, die der Vorsitzende mit einem eindrucksvollen Schlusswort beendete.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.