Floß
01.04.2024 - 13:52 Uhr

Erste Osterhasenrallye des OWV Floß ein großer Erfolg

Über 50 Buben und Mädchen nehmen teil. Die Verantwortlichen freuen sich und blicken zuversichtlich in die Zukunft.

Die 1. Osterhasenrallye des OWV Floß und Umgebung war mit über 50 Kindern ein großer Erfolg. Initiator, Organisator und Ausschussmitglied Thomas Buchner hatte ganze Arbeit geleistet. Vom Verein kamen viele Helferinnen und Helfern, darunter die beiden Vorsitzendenden Markus und Renate Staschewski sowie Katja Buchner.

Fünf Gruppen gingen mit ihren Betreuern an den Start. In der Freizeitanlage „Mühlpaint“ waren fünf der zehn Stationen aufgebaut: der heiße Draht, Eierlauf, Wimmelbild, Ringewerfen und der Eier-Pool. Ein spannender Rätselparcours durch den Markt schloss sich an. Die weiteren Stationen befanden sich am OWV-Backofen am Rathausplatz. Dort war zu erraten, wann das Fest stattfindet. An der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer bildetet vier Eier eine besondere Zahl. Am Osterbrunnen der Flosser Siedlergemeinschaft auf dem Luitpoldplatz war zu erraten, wie viele Eier zu sehen sind. An der Grund- und Mittelschule waren die Namen der Bäume zu erraten.

Die ausgefüllten Spielkarten wurden am Ende eingesammelt, die Ziehung übernahm Renate Staschewski. Gewinner waren: 1. Preis Lukas Blödt (50-Euro-Gutschein Firma Müller, Floß) 2. Preis Helena Beierl (30-Euro-Gutschein von "Mutti"), 3. Preis Mia Volkmer (10-Euro-Gutschein Eiscafe II Gelato) und 4. bis 10. Preis Gutscheine von Eiscafe II Gelato. Für alle anderen gab es Trostpreise.

„Die Osterfreude könnte nicht größer sein. Ein Frühlingserwachen für den Waldverein, das Hoffnung für die Zukunft macht“, meinte Thomas Buchner. Auch die beiden Vorsitzenden waren sich einig, dass es ein erfolgversprechender Anfang für den geplanten Aufbau einer Kinder- und Jugendgruppe war. Eine zweite größere Veranstaltung ist in diesem Jahr noch geplant.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.