Floß
11.07.2023 - 13:54 Uhr

Erstes Garten-Café der Bahnhofskrähen in Floß

Die Premiere ist gelungen: Trotz hochsommerlicher Temperaturen machen es sich viele Gäste im Garten des ehemaligen Bahnhofs gemütlich.

Trotz der Hitze kehren Gäste ins Garten-Café ein und erfrischen sich im Schatten der Sonnenschirme mit spritzigen Limonaden. Bild: Andrea Kostka/exb
Trotz der Hitze kehren Gäste ins Garten-Café ein und erfrischen sich im Schatten der Sonnenschirme mit spritzigen Limonaden.

Zum ersten Mal öffneten die Flosser Bahnhofskrähen mit ihren Gruppenleiterinnen Nadine Gralla-Sommer, Andrea Kostka und Christine Schreiber das Garten-Café im bunt dekorierten, sommerlichen Bahnhofsgarten, heißt es in einer Pressemitteilung. Nachdem bunte Plakat-Tafeln gestaltet und aufgestellt waren, boten die Jugendlichen Spezialitäten aus ihrem Hochbeet an: knackige Radieserl, Kohlrabi-Sticks mit Kräuter-Dip, Gurken-Sandwichs, selbst gemachte Johannisbeer-, Zitronen- und Wiesen-Limonade, Kaffee, Zucchini-Kuchen, verschiedenes Gebäck mit sommerlichen Gartenfrüchten sowie Kräuterbrote mit selbst geschüttelter Kräuterbutter. Auf den schattigen Plätzen unter Sonnenschirmen oder unter der Rosenhecke ließen es sich die Gäste gut gehen. Auch Bürgermeister Robert Lindner und OGV-Vorsitzende Rita Rosner schauten vorbei.

Die Gruppe plant, das Bahnhofsgarten-Café auf jeden Fall wieder zu öffnen. Als nächstes steht für die älteren Bahnhofskrähen ab zwölf Jahren aber erst mal die Renovierung des Gerätekammerls auf dem Programm. Die Jüngeren ab zehn Jahren machen im August Sommer-Pause. Im September ist dann wieder Gartenarbeit angesagt, nähere Infos in den Schaukästen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.