Floß
05.07.2021 - 10:00 Uhr

Evangelischer Frauenbund Floß dankbar für neue und treue Mitglieder

Sie halten der Frauengemeinschaft die Treue. Von links:
Heike Horn (neu), Renate Staschewski (neu), Vorsitzende Christa Riedel, Andrea Kostka (neu), Zweite Vorsitzende Kerstin Sommermann, Edith Lederer (40 Jahre), Erna Bodensteiner (40 Jahre ) und Ramona Wagner (neu). Bild: le
Sie halten der Frauengemeinschaft die Treue. Von links: Heike Horn (neu), Renate Staschewski (neu), Vorsitzende Christa Riedel, Andrea Kostka (neu), Zweite Vorsitzende Kerstin Sommermann, Edith Lederer (40 Jahre), Erna Bodensteiner (40 Jahre ) und Ramona Wagner (neu).

Berichte, Neuaufnahmen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Evangelischen Frauenbundes Floß. Vorsitzende Christa Riedel begrüßte Die Mitglieder dazu erstmal in der Pfarrkirche St.- Johannes-Baptista. Schriftführerin Helga Wittmann-Behr erstattete einen detaillierten Bericht. Sie erinnerte an Tablet- und Smartphonekurse, ökumenischen Weltgebetstag oder auch an Strickkurs und Osterfrühstück.

Laut Riedel hat der Frauenbund 152 Mitglieder von 29 bis 93 Jahren. Es gab vier Austritte (zwei durch Wegzug), während es mit Edith Lederer, Ramona Schwienbacher-Muth, Renate Staschewski, Heike Horn, Manuela Winkler, Ramona Wagner und Andrea Kostka sieben Neuaufnahmen gab. Sie nahmen eine Anstecknadel von der Vorsitzenden in Empfang. Riedel dankte aber auch den langjährigen Mitgliedern für ihre Treue. Zehn Jahre ist Rosemarie Fleischer im Frauenbund, 30 Jahre Heidi Bär und 40 Jahre Erna Bodensteiner und Berta Meißner. Sie erhielten eine Urkunde des Landesverbandes und eine Rose des Ortsverbandes.

Zweite Vorsitzende Kerstin Sommermann berichtete über die Arbeit im Rahmen der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Medien. Erfreut sei man, dass Moni Smith mit ihrer Gymnastikgruppe wieder turnen dürfe. Schatzmeisterin Anita Woppert stellte fest, dass die Frauengemeinschaft sehr sparsam wirtschafte. Am Donnerstag, 15. Juli, um 19 Uhr ist in der evangelischen Pfarrkirche eine ökumenische Andacht geplant. Danach ist Einkehr beim "Gogerer". Damit Geld in die Frauenbundkasse kommt, ist Ende Juli nach dem Gottesdienst der Verkauf von Kuchenpaketen geplant.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.