Die Olchis, Harry Potter, die fablehaften Zauberfeen oder auch Gregs Tagebuch gingen eindeutig als Favoriten hervor. Bürgermeister Günter Stich und Rektor Gerhard Steiner wollten beim Abschlussfest des Sommerferienleseclubs ganz genau wissen, welche Bücher die Schüler in den Ferien gelesen hatten.
Die Sonne lachte vom Himmel, als Gisela Kreisel am Sonntag das Fest auf dem Rathausplatz eröffnete. Die Leiterin der Marktbücherei Floß und Diana Bock von der Gemeindebücherei Flossenbürg freuten sich, dass so viele Eltern mit ihren Kindern der Einladung gefolgt waren. Nicht nur der Flosser Nachwuchs hatten sich an der Aktion beteiligt, auch die Mädchen und Buben aus Flossenbürg waren in den Ferien fleißig gewesen.
Das Büchereiteam hatte auf dem Platz vor dem Rathaus Tische und Bänke aufgebaut, an denen sich die vielen Besucher drängten. 25 Mädchen und Buben aus den Klassen 1 bis 6 hatten sich aus Floß beteiligt. Aus Flossenbürg hatten 9 Schüler mitgemacht. Insgesamt 184 Bücher hatte der Nachwuchs in den Ferien gelesen. Davon entfallen 134 auf Floß und 50 auf Flossenbürg. Kreisel bedauerte, dass es in diesem Jahr etwas weniger Kinder waren als sonst. "Daran war vermutlich das schöne Wetter schuld", sagte sie.
Für Rektor Steiner war das Abschlussfest der erste offizielle Auftritt als Schulleiter. "Die Leseförderung ist auch ein großes Steckenpferd von mir", sagte er. "Lesen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten überhaupt." Deshalb hat er die Flosser Schule für ein Leseprojekt der Uni Regensburg anmeldet. "Ich hoffe, dass wir zum Zuge kommen", sagte er. Steiner betonte, dass er die Zusammenarbeit mit der Bücherei gerne noch intensivieren möchte.
Für den Leseeifer in den Ferien bekam jedes Kind eine Urkunde und einen Gutschein für Eis, Kino oder Thermenwelt. Der Hauptpreis, ein Gutschein für Kartfahren in Wackersdorf, ging an Franziska Helgert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.