Dienst-, Einsatz- und Leistungsfähigkeit werden bei den Feuerwehren großgeschrieben. Das Feuerwehr-Fitnessabzeichen – dieses gibt es erst seit ein paar Jahren – soll dazu beitragen. Karl Kraus und Hubert Witzl von der Feuerwehr Floß sowie Maximilian Janker, Feuerwehr Neudorf, haben bei der Prüfung einen anspruchsvollen Parcours gemeistert und eine beeindruckende körperliche Leistungsfähigkeit gezeigt. „Bronze zeugt schon von guter Fitness“, sagte Alexander Pilfusek. Der stellvertretende Kommandant der Neudorfer Wehr und ausgebildete Feuerwehr-Sportassistent hatte die Kameraden in puncto Ausdauer, Kraft und Koordination in jeweils drei Disziplinen geprüft und stellte ihnen ein sehr gutes Zeugnis aus. Während Kraus und Karl das Abzeichen in Silber schon zum vierten Mal in den Händen hielten, war es bei Janker Premiere. Er freute sich über Bronze.
„Es gibt auch ein Jugendabzeichen“, wies Pilfusek noch hin. „Außerdem sind Frauen und Männer in den jeweiligen Altersgruppen gleichgestellt.“ Seinen Informationen zufolge sind auf Landkreisebene im nächsten Jahr mehrere Abnahmen geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.