Floß
09.10.2018 - 09:07 Uhr

Floß dreht so richtig auf

Junge Union feiert Jubiläumsauftakt der CSU mit einer großen Party in der Halle des Flosser Burschenvereins.

Gute Laune bei der JU-Party "Floss dreht auf". Bild: bgm
Gute Laune bei der JU-Party "Floss dreht auf".

„Wir freuen uns als JU riesig, dass wir die Festveranstaltungen zum CSU-Jubiläum eröffnen dürfen“, sagte die Vorsitzende der Jungen Union, Julia Ludwig. Die Flosser Schwarzen feiern heuer ihr 70-jähriges Bestehen. Im November wird der Geburtstag mit einem Gottesdienst und einem Jubiläumsabend begangen. Doch schon zum Auftakt setzte der Parteinachwuchs mit einer Party unter dem Motto „Floß dreht auf“ in der Halle des Burschenvereins ein starkes Zeichen.

„Wir hatten lange nach einer Location gesucht“, erinnerte sich die Ortsvorsitzende. Schließlich war der Burschenverein bereit seine neue Halle am Ortsrand zur Verfügung zu stellen – mit ausreichend Parkmöglichkeiten und keinen Anwohnern in der näheren Umgebung der perfekte Veranstaltungsort. Auch programmmäßig hatten die JU’ler einiges aufgefahren, etwa mit den beiden DJs: DJ Tasty alias Benjamin Reber und DJ Dabics alias Christoph Schenk, der als passionierter Lichttechniker auch für die außergewöhnliche Beleuchtung der Halle sorgte. „Wir haben das meiste an Technik aufgefahren - das, was es in Floß noch nie gab“, erzählte Schenk mit leuchtenden Augen. Drei Tage hatte er in den Aufbau der LED-Wände und der kopfgesteuerten Scheinwerfer investiert, die auf die Musik abgestimmt die Tanzfläche ins passende Licht rückten. Als „Special Friend“ erinnerte zwischendurch DJ Peter Mandry mit Musik von klassischen Schallplatten an frühere Zeiten. Unter die Gäste aus Floß und Umgebung mischten sich auch lokale Parteifunktionäre wie Armin Betz oder der stellvertretende JU-Landesvorsitzende und Landtagskandidat Stephan Oetzinger. „Eine super Halle, und die DJs haben’s echt drauf“, lobte Corinna aus Floß die perfekte und gutbesuchte Jubiläumsparty.

Gäste aus Floß und Umgebung feierten bei der JU-Party „Floß dreht auf“ in der Halle des Ländlichen Burschenvereins. Unter die Gäste mischten sich auf stellvertretender JU-Landesvorsitzender Stephan Oetzinger, Burschenvereinschef Alexander Bauer und Marktgemeinderat Armin Betz. Bild: bgm
Gäste aus Floß und Umgebung feierten bei der JU-Party „Floß dreht auf“ in der Halle des Ländlichen Burschenvereins. Unter die Gäste mischten sich auf stellvertretender JU-Landesvorsitzender Stephan Oetzinger, Burschenvereinschef Alexander Bauer und Marktgemeinderat Armin Betz.
Gäste aus Floß und Umgebung feierten bei der JU-Party „Floß dreht auf“ in der Halle des Ländlichen Burschenvereins. Unter die Gäste mischten sich auf stellvertretender JU-Landesvorsitzender Stephan Oetzinger, Burschenvereinschef Alexander Bauer und Marktgemeinderat Armin Betz. Bild: bgm
Gäste aus Floß und Umgebung feierten bei der JU-Party „Floß dreht auf“ in der Halle des Ländlichen Burschenvereins. Unter die Gäste mischten sich auf stellvertretender JU-Landesvorsitzender Stephan Oetzinger, Burschenvereinschef Alexander Bauer und Marktgemeinderat Armin Betz.
Gute Laune bei der JU-Party "Floss dreht auf". Bild: bgm
Gute Laune bei der JU-Party "Floss dreht auf".
Besondere Lichttechnik bei "Floss dreht auf". Bild: bgm
Besondere Lichttechnik bei "Floss dreht auf".
Besondere Lichttechnik bei "Floss dreht auf". Bild: bgm
Besondere Lichttechnik bei "Floss dreht auf".
Gute Laune bei der JU-Party "Floss dreht auf". Bild: bgm
Gute Laune bei der JU-Party "Floss dreht auf".
Gute Laune bei der JU-Party "Floss dreht auf". Bild: bgm
Gute Laune bei der JU-Party "Floss dreht auf".
Gute Laune bei der JU-Party "Floss dreht auf". Bild: bgm
Gute Laune bei der JU-Party "Floss dreht auf".
Besondere Lichttechnik bei "Floss dreht auf". Bild: bgm
Besondere Lichttechnik bei "Floss dreht auf".
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.