Floß
24.06.2018 - 11:02 Uhr

Floß feiert seine Kegler

Sportliche Erfolge müssen geehrt und honoriert werden. Darüber sind sich die Verantwortlichen im Rathaus einig. Wieder räumen die Kegler ab.

Bürgermeister Günter Stich freut sich mit Marco Striegl, Benjamin Volkmer, Florian Girke, Tina Volkmer, Manfred Nasser, Maximilian Hacker, Stefan Hacker und Vorsitzendem Andreas Stahl (von links). omu
Bürgermeister Günter Stich freut sich mit Marco Striegl, Benjamin Volkmer, Florian Girke, Tina Volkmer, Manfred Nasser, Maximilian Hacker, Stefan Hacker und Vorsitzendem Andreas Stahl (von links).

Nachdem im vergangenen Jahr bereits Horst Dilling und Tina Volkmer mit einem Eintrag im Goldenen Buch geehrt wurden, durfte sich Letztere wegen ihrer fantastischen Leistungen im Kegelsport erneut eintragen. Zudem stand eine Mannschaftsehrung auf der Tagesordnung. Das Jugendtalent im Kegeln, Tina Volkmer, glänzte nach der Teilnahme bei den Deutschen U-18-Mannschaftsmeisterschaften 2017 heuer mit einem Platz auf dem Siegerpodest. Mit dem Team des KVB Bamberg erreichte sie mit ihren Kolleginnen in München 2194 Holz und musste sich nur dem ESC Ulm geschlagen geben. Sie darf sich nun Deutscher Vizejugendmeisterin 2018 nennen. Dritter wurde die Mannschaft des TSG Bad Wurzach.

Bürgermeister Günter Stich würdigte die Leistungen und las nochmals den Eintrag des Goldenen Buchs vom letzten Jahr vor. "Ich komme wieder nach Floß zurück", steht dort. Das Marktoberhaupt nahm die Keglerin, die sich künftig bei den Erwachsenen beweisen muss, gleich in die Pflicht. Gerne würde Volkmer später in der Damenmannschaft des 1. SKC Floß wieder gesehen werden. Die Glückwünsche wurden mit der silbernen Ehrenmedaille des Marktes unterstrichen.

Nicht minder erfolgreich war die zweite Herrenmannschaft des 1. SKC. Beim Kreisklassenpokalfinale, bei dem die Bezirksmeister den bayrischen Champion ermitteln, schrieben die Flosser in Moosburg Vereinsgeschichte mit einem neuen bayrischen Rekord. Dabei stand die "Bayrische" erst unter keinem guten Stern. Vermeintlich ersatzgeschwächt wurde "die Zweite" von Keglern aus dem dritten Team unterstützt. Für Manfred Nasser und Marco Striegl rückten Florian Girke und Stefan Hacker nach.

Dabei knackten die Akteure mit hervorragenden 2305 Holz nicht nur der Rekord in der Mannschaftsleistung. Nach der Vorlage von Stefan Hacker und Kapitän Maximilian Hacker schlug die Stunde von Florian Girke. Mit der Tagesbestleistung von 606 Holz verbesserte Girke nicht nur seine eigene Bestleistung um 36 Holz, er setzte mit einem neuen bayrischen Einzelrekord in diesem Wettbewerb ein Zeichen und unterstrich den Siegeswillen der Mannschaft. In einem wahren Krimi bewies sich als letzter Mann Benjamin Volkmer als nervenstark und abgebrüht. Mit 593 Kegeln verwies er innerhalb der letzten 5 Würfe die bis dahin führenden Schwaben auf Platz 2.

Neben dem Aufstieg in die Bezirksliga A Nord krönt dieser Meistertitel die Saison der zweiten Herrenmannschaft, fanden auch SKC-Chef Andreas Stahl und Ehrenvorsitzender Dieter Pscheidt. Stahl erinnerte anhand der Ergebnisse nochmals an den Verlauf des Turniers und ehrte sowohl die aus dem SKC stammende Deutsche Vizemeisterin als auch die Pokalmeister der Herren mit einer bedruckten Schiefertafel als Erinnerung. Den Glückwünschen durch Bürgermeister, Markträte und Gästen folgte der Eintrag der Geehrten in das Goldene Buch.



 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.