Tausende Besucher tummeln sich auf der Flosser Aktionsmeile

Floß
05.06.2023 - 16:04 Uhr

Der Aktionssonntag am Bockl war das dritte Highlight am ersten Heimatfest-Wochenende in Floß. Bürgermeister Robert Lindner wagt sogar schon ein erstes Fazit: Mehr als insgesamt 10.000 Besucher besuchten die ersten Veranstaltungen.

Nach dem grandiosen Auftaktkonzert am Freitag und dem kaum zu überbietenden Kindertag am Samstag setzte der Familien- und Aktionstag am Sonntag ein weiteres Ausrufezeichen am ersten Wochenende des Heimatfestes in Floß. Die Festmeile an der Chipsihalle war gespickt mit Attraktionen und zünftiger Unterhaltung.

Schon drei Stunden vor dem offiziellen Ende des ersten Wochenendes strahlte Rathauschef Robert Lindner übers ganze Gesicht. Floß erweise sich als guter Gastgeber. "Das Fest läuft und wird angenommen", freute sich Lindner, der in einer vorsichtigen Schätzung von insgesamt 10.000 bis 12.000 Besucher an den ersten drei Tagen spricht. "Dies alles funktioniert nur, weil hier in Floß Festprofis am Werk sind", betonte Lindner.

Am Sonntag war der abgesperrte Bereich vom Kreisverkehr bis zum LBV-Biergarten ein Stück vor dem Bahnhof eine einzige Aktionsmeile, die zum Schauen, Staunen und Mitmachen animierte. Bereits zum Frühschoppen mit „Bockl-Blech“ aus Waidhaus wanderten die Besucher zum Bocklradweg. Sie wurden dann am Mittag von der Metzgerei Lindner mit Schweinebraten versorgt.

Mit einem Großaufgebot war die Flosser Landwirtschaft am Sonntag präsent. Die teils riesigen Erntemaschinen und Traktoren konnten bestaunt und von den Kindern auch in Beschlag genommen werden. Diese konnten zudem mit Kindertraktoren ihr Talent in einem Parcours unter Beweis stellen. Ein Melkroboter oder auch Agrardrohnen waren zu sehen oder auch ein riesiges Plakat, das darüber informiert, wie leistungsfähig die Landwirtschaft in der Marktgemeinde ist: Flosser Landwirte versorgen 350.000 Leute mit Trinkmilch und 25.000 Verbraucher mit Rindfleisch.

Apropos Versorgung. Die stimmte am Sonntag von vorne bis hinten. Die obligatorischen Grillspeisen wurden mit Makrelen vom Grill, geräucherten Forellen und leckeren Fischburgern ergänzt. Und das Kuchen- und Tortenbüfett der Flosser Landfrauen stand hoch in der Gunst der Besucher. Wer den Tag in Erinnerung behalten wollte, konnte sich eine Silbermünze mit dem historischen Fallhammer bei der Raiffeisenbank prägen. Bewegung und Action gab es in der Chipsihalle beim „Workout your day“ des Flosser Turnvereins - vom Mawiba-Tanz bis hin zu Box-Aerobic.

Zahlreiche Direktanbieter aus der Region mit Schau- und Verkaufsständen sowie Vergnügungsgeschäfte für die Kinder vervollständigten den Gesamteindruck, den ein Familien- und Aktionstag als Anspruch hat. Viele Besucher pendelten auch hin und her zum und vom Hollerküchelfest im Kreislehrgarten.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.