Ende August hat das Forstrevier Floß einen bedeutenden Führungswechsel vollzogen. Nach neun Jahren in der Funktion als Forstamtsrat verabschiedet sich Sebastian Höllerer aus der Gemeinde und wechselt zurück in seine Heimatregion Kirchenthumbach. Höllerer war seit 2015 im Forstrevier Floß tätig und hat in dieser Zeit zahlreiche Projekte betreut.
Mit dem neuen Forstamtsrat Johannes Hauke übernimmt ein gebürtiger Flossenbürger die Leitung des Forstreviers. Als Revierleiter wird er für die Privat- und Kommunalwaldflächen von Floß, Flossenbürg, Pleystein, Waldthurn und Georgenberg/Neuenhammer verantwortlich sein. In seiner neuen Rolle liegt sein Schwerpunkt auf der Förderung und Beratung von Waldbesitzern sowie der nachhaltigen Bewirtschaftung der Privat- und Kommunalwälder der Region.
Hauke bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen forstwirtschaftlichen Bereichen mit. Nach einem Studium im Fach Forstingenieurwesen an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (2010 bis 2014) absolvierte er eine Anwärterausbildung in Lohr am Main. Im Februar 2016 trat er die Stelle des Revierleiters im Forstrevier Auerbach in der Oberpfalz an, wo er bis August 2021 tätig war. Anschließend arbeitete er drei Jahre als Qualitätsbeauftragter für die Förderung im Landkreis Tirschenreuth.
Bürgermeister Robert Lindner begrüßte Hauke und freute sich über die künftige Zusammenarbeit. Auch Gerhard Hösl, stellvertretender Bereichsleiter Forsten des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Tirschenreuth-Weiden, sicherte seine Unterstützung zu.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.