Viele Menschen in Floß sind in Trauer, manche auch bestürzt angesichts der Nachricht vom Ableben des 59-jährigen Musikers Lothar Schülein. Obwohl man über seine schwere Krankheit wusste und Schülein daraus kein Hehl machte, kam die Trauerstunde viel zu überraschend. Er wollte unbedingt seinen 60. Geburtstag erleben.
Lothar Schülein, am 25. September 1966 in Floß geboren und aufgewachsen, hatte sich neben seiner Arbeit als Metzger und später als umgeschulter Altenpfleger ganz der Tanz- und Unterhaltungsmusik verschrieben. In Bad Füssing, im Haslinger Hof und in Bad Griesbach war er wie zu Hause. Er wusste mit seinen ansprechenden Klängen die Besucher und Zuhörer immer wieder zu begeistern. Seine menschlich feine, aufgeschlossene und freundliche Art kam jedes Mal aufs Neue wieder gut an. Zuletzt konnte man dies am Faschingstag bei der Arbeiterwohlfahrt erleben.
Brigitte Traeger singt in der Kirche
Den liebevollen Menschen würdigte auch Pfarrer Max Früchtl in seinem von Herzen kommenden Nachruf. Der Bitte und dem Wunsch folgend hielt Pfarrer Wilfried Römischer die Trauerpredigt. Schülein ist mit seinem inzwischen ebenfalls verstorbenen jüngeren Bruder Thomas aufgewachsen, erlernte das Metzgerhandwerk und verschrieb sich der Musik, die er als Alleinunterhalter in die Region hineintrug. Schülein schulte zum Altenpfleger um und stand in Vohenstrauß im Berufsleben bis zu seiner schweren Krankheit. Das Miteinander mit seiner Freundin und Lebensgefährtin Anja verband ihn bis zu seinem Tod.
Schüleins CD's waren die Quelle der Musik. Die musikalische und persönliche Freundschaft von Lothar Schülein mit Schlager- und Volksmusiksängerin Brigitte Traeger drückte sich auch bei den Liedern im Trauergottesdienst am Freitag in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer aus. Jetzt erlebt er den Sonnenschein im ewigen Frieden.
Traeger war anwesend und sang "Von guten Mächten", "Näher mein Gott zu dir" und "Meine Zeit steht in deinen Händen". Eine starke Abordnung des Schützenvereins aus Roggenstein mit der Vereinsfahne gab dem aktiven Vereinskameraden das letzte Geleit. Die Urnenbeisetzung fand unter Teilnahme vieler Trauergäste im katholischen Friedhof statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.