Der Tod des 82-jährigen früheren Textilkaufmanns Werner Radke brachte im Flosser Amt Trauer und Bestürzung. Der Verstorbene, am 16. Mai 1941 in Bremen-Blumenthal geboren und aufgewachsen, fand nach seiner Hochzeit am 26. Mai 1972 mit Inge Meierhöfer aus Boxdorf, die ihm die Kinder Diana und Christian schenkte, im Flosser Amt seine zweite Heimat. Durch seine Tätigkeit als gelernter Textilkaufmann, zuletzt spezialisiert für Berufskleidungen, lernte er Land und Leute in der gesamten Region der nördlichen Oberpfalz kennen. Als er 2001 in Rente ging kannte er noch lange Zeit keine Ruhe. Radke machte sich wie schon in den 1980er Jahren selbständig. In Boxdorf, wo er sich mit seiner Familie 1974 ein Haus baute, fühlte er sich wohl. Familie, Heim, Haus, Garten und Kleintiere waren sein Metier.
Im Trauergottesdienst am Samstag in der evangelischen Kirche St. Johannes Baptista, schilderte Pfarrer Wilfried Römischer die Lebensstationen und die letzten Lebensjahre des gläubigen Christen, der durch einen Schlaganfall viel Leid ertragen musste. Die liebevolle, fürsorgliche Pflege durch seine Familie war ihm gewiss. Der kleine Kirchenchor unter Leitung von Kantor Andreas Kunz und der Posaunenchor unter Leitung von Wolfgang Lang begleiteten die Feier. Eine große Trauergemeinde gab Radke im evangelischen Friedhof das letzte Geleit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.