"Wir haben ein überaus erfolgreiches Vereinsjahr hinter uns.“ Mit diesem Resümee fasste Vorsitzender Andreas Stahl vom 1. SKC seinen Jahresbericht über das Sportjahr 2022 am Sonntag in der Kegelbahnanlage in der Jahreshauptversammlung zusammen. Fest steht, dass die Marktmeisterschaften vom 30. Juni bis 7. Juli wieder stattfinden. Bei der 1075-Jahr-Feier wird der SKC am Kindertag teilnehmen und auch beim Festzug am 11. Juni mit dabei sein.
Sportwart Robert Rosenkranz informierte über den Spielbetrieb der drei Herren-Mannschaften, listete deren sportliche Erfolge auf und nahm auch die Gemischte Mannschaft unter die Lupe. Jugendwart Sebastian Freier ließ das sportliche Geschehen Revue passieren. Bei Kassiererin Sandra Meier sind die Vereinsgelder in besten Händen, es gab einen Jahresgewinn. Durch einstimmigen Beschluss wird das noch vorhandene Darlehen von über 9000 Euro zurückbezahlt. Bernd Volker überraschte mit einem Ruhebankerl an Andreas Stahl für seinen zehnjährigen Vorsitz.
Die von Ehrenmitglied Fred Lehner geleiteten Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Andreas Stahl, Stellvertreter Bernd Volker, Sportwart Stefan Hacker (neu), Jugendwart Sebastian Freier, Kassiererin Sandra Meier, Zweiter Kassier Christian Meindl und Schriftführer Max Hacker. Den Ausschuss gehören Florian Girke, Fabian Volkmer, Michael Raab und Horst Dilling an. Bahnwart ist Bernd Volkmer, Kassenprüfer Dieter Pscheidt und Fabian Volkmer, der auch für 200 Spiele geehrt wurde. Von einer großen sportlichen Gemeinschaft sprach Zweiter Bürgermeister Oliver Mutterer in seinem Grußwort.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder: 10 Jahre: Melanie Girke. 20 Jahre: Florian Girke, Patricia Paukner, Julia Seidl und Winfried Stade.
30 Jahre: Peter Girke und Ursula Girke. 40 Jahre: Doris Braun und Harald Striegl. Im Vereinsausschuss sind Andreas Stahl 20 Jahre und Christian Meindl 10 Jahre tätig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.