Floß
04.10.2024 - 14:23 Uhr

Flosser Amt trauert um Werner Stich aus Gailertsreuth

Werner Stich aus Gailerstreuth verstarb im Alter von 84 Jahren. Er wurde im evangelischen Friedhof in Floß beigesetzt.

Werner Stich aus Gailertsreuth ist verstorben. Symbolbild: Angelika Warmuth
Werner Stich aus Gailertsreuth ist verstorben.

Das Flosser Amt hat mit dem 84-jährigen Werner Stich aus Gailertsreuth am 26. September einen treuen und heimatverbundenen Bürger verloren. Am 22. August 1940 in Diepoltsreuth als zweiter Sohn der Eheleute Berta und Ernst Stich geboren und aufgewachsen, verbrachte er seine Kinder- und Jugendzeit mit seinem Bruder Richard im landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern, ging in die Flosser Volksschule und in die Realschule Neustadt, stieg in das Berufsleben bei den Bayerischen Milchwerken ein und arbeitete dort bis zu seinem Rentenalter.

Mit der aus Gailertsreuth stammenden Gertraud Mädl schloss er am 8. November 1969 den Bund fürs Leben. Tochter Judith gehörte zum Familienglück. Der politisch interessierte Bürger zeichnete sich durch seine gradlinige, pflichtbewusste, korrekte und soziale Einstellung aus. Gerne machte er sich mit seiner Familie auf Fahrt und Campingplätze. Auf der Anhöhe im Ortsteil Gailertsreuth verbrachte er, zuletzt von seiner Frau Gertraud liebevoll gepflegt, im Familienheim seinen wohlverdienten Lebensabend.

Im Trauergottesdienst am Mittwoch in der evangelischen St. Johannes-Baptista-Kirche zündete Pfarrer Wilfried Römischer an der Osterkerze ein Licht der Hoffnung und des Friedens an. Den Hinterbliebenen sprach er Trost im Herrn mit den Worten: „Gott ist ein Gott des Lebens“ zu. Für den erkrankten Kantor spielte Pfarrer Römischer auf der Gitarre und begleitete die Trauergemeinde bei den Liedern: „Harre meine Seele“, „Bleib bei mir Herr“ und „Meine Zeit steht in deinen Händen“. Die Beisetzung fand im evangelischen Friedhof statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.