Seit Wochen bereiten die Jugendlichen des Obst- und Gartenbauvereins Floß und Umgebung ihren ersten Erntedankmarkt am ehemaligen Bahnhof vor. Dort hat die Gruppe 2021 für die Vielfaltsmacher-Meisterschaft einen kleinen Garten angelegt. Jeden zweiten Samstag im Monat treffen sich die Bahnhofskrähen dort und arbeiten im Garten, basteln oder genießen die schöne Gemeinschaft, teilen die Verantwortlichen mit. Alle Gartenkrähen ab zehn Jahren können Bahnhofskrähen werden. Auch Quereinsteiger sind willkommen. Alle Bahnhofskrähen sind bis 14 Jahre auch noch Gartenkrähen. Die Kooperation und der Zusammenhalt der beiden Gruppen im OGV soll weiterhin lebendig bleiben.
Um sich nun offiziell ins Flosser Gesellschaftsleben einzuführen, wollen sich die Bahnhofskrähen bei der Veranstaltung präsentieren. Der Erntedank am Bahnhof findet am Sonntag, 2. Oktober, ab 14 Uhr statt. Alle sind zu einem gemütlichen Herbstnachmittag eingeladen. Es gibt Kaffee und Kuchen, pikantes Gebäck, erfrischende Getränke und vieles mehr. Am „Bahnhofskiosk“ können selbst gefertigte Sachen erworben werden, außerdem gibt es Holzrechen sowie Obst und Gemüse zu kaufen. Für die Kleinen plant die Gruppe ein kreatives Kinderprogramm. Auch die LBV-Kreisgruppe Neustadt/Weiden ist mit einem kleinen Stand dabei. Dort gibt es Infos über die heimischen Vögel und Nisthilfen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.