Floß
26.09.2023 - 11:27 Uhr

Flosser Bahnhofskrähen planen Gemeinschaftstag

Die Bahnhofskrähen haben im August ihr Gerätekammerl renoviert. Die vier Mädchen sind fleißig bei der Arbeit. Bild: Nadine Gralla-Sommer/exb
Die Bahnhofskrähen haben im August ihr Gerätekammerl renoviert. Die vier Mädchen sind fleißig bei der Arbeit.

Die Flosser Bahnhofskrähen hatten in diesem Sommer wieder so einiges auf die Beine gestellt. Das Jahresmotto lautete: "Gießen und genießen – wir werden Selbstversorger". Also wurde im Bahnhofsgarten ein Hochbeet gebaut und mit Kräutern und Gemüse bepflanzt. Die Kinder und Jugendlichen bestückten auch Bottiche mit Paprika-, Zucchini- und Tomatenpflanzen, setzten Erdbeeren und pflanzten Kürbisse auf den Komposthaufen. Vieles konnte schon geerntet werden. Es gab auch das Garten-Café im Juli. Kräuterbutterbrote und Gemüsesticks standen auf der Speisekarte. Im September wurde dann Gemüse aus dem Garten haltbar gemacht. Außerdem haben die Jugendlichen neben den regulären Gartenpflege-Aktionen ihr Gerätekammerl renoviert und in Ordnung gebracht. Geplant sind noch Regale und eine Werkbank. Die handwerklich versierte Gruppe will so viel wie möglich selber bauen und freut sich über jede Unterstützung.

Für alle Bahnhofskrähen gibt es am Samstag, 14. Oktober, ab 10 Uhr im herbstlichen Bahnhofsgarten einen Gemeinschaftstag. Ob werkeln, kreativ sein, garteln oder kochen: Die Grupenleiterinnen Nadine Gralla-Sommer, Christine Schreiber und Andrea Kostka haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, in dem für jeden und jede etwas dabei ist. An der Feuerschale wird dann zum Abschluss des Tages der Herbst gebührend gefeiert. Bei Regenwetter entfällt die Veranstaltung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.