Was sich in der letzten Jahreshauptversammlung des Geselligkeitsvereins „Unter uns“ am 8. Februar 2020 bereits andeutete, wurde nun im Stammlokal „Weißes Rössl“ im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung Wirklichkeit. 21 Mitglieder haben sich für die Auflösung des am 7. September 1963 gegründeten Vereins ausgesprochen. Damit geht ein weiteres Stück Gesellschaftsgeschichte im Markt verloren.
Leicht fiel den Clubmitgliedern die Entscheidung nicht. Doch ohne Bereitschaft zur Übernahme eines Ehrenamts im Verein geht es einfach nicht. Und genau daran hat es zuletzt gefehlt. Siegfried Schuller als Vorsitzender und Gerhard Schaller als Schatzmeister hielten noch als einzige die Stange im Vorstand. Während des Versammlungslaufes spürte man Wehmut von allen Mitgliedern, darunter waren Ehrenvorsitzender Hans Bergmann, die Ehrenmitglieder Sieglinde und Siegfried Blödt und Fred Lehner.
Eine letzte Ehre wurde dem verstorbenen Mitglied Bernd Meier durch einen bewegten Nachruf von Siegfried Schuller zuteil. Sein überraschender Tod war ein weiterer schwerer Verlust für den Verein. Er war viele Jahre Beisitzer und leitete in den letzten Jahrzehnten alle Neuwahlen. Vergessen wurden auch die Mitglieder nicht, denen zu ihren runden Geburtstagen gratuliert wurde. Immerhin waren es in den letzten beiden Jahren 13 Jubilare, darunter Alois Schön als ältestes Mitglied mit 90 Jahren. Bei der Entscheidung über die Auflösung erwähnte Schuller, dass zuletzt 56 Mitglieder den Verein angehörten. Der Altersdurchschnitt lag bei über 70 Jahren.
Die Versammlung war sich darüber einig, das restliche Vereinsvermögen von 942 Euro der Feuerwehr zur Verfügung zu spenden. Die handgeschriebene Chronik und die Tischstandarte sollen dem Flosser Heimatmuseum angeboten werden. Fotoalben und vorhandene Sportpokale, Bierkrüge und weitere kleinere Utensilien verbleiben bei Schuller und können an Ex-Clubfreunde abgegeben werden. Die Clubfreunde trennten sich noch lange nicht, zumal Schuller mit einer Bildserie über die vergangenen über fünf Jahrzehnte Vereinsgeschehen aufwartete.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.