Floß
29.04.2024 - 14:27 Uhr

Flosser Clubfans zeichnen langjährige Mitglieder aus

Ehrungen beim FCN-Fanclub Floß: Vorsitzender Gerald Bublat, Peter Späth, Bernhard Lehner und 2. Vorsitzender Michael Helgert (von links). Bild: exb/Lehner
Ehrungen beim FCN-Fanclub Floß: Vorsitzender Gerald Bublat, Peter Späth, Bernhard Lehner und 2. Vorsitzender Michael Helgert (von links).

Wenn von Vereinstreue, ehrenamtlicher Mitarbeit und Mitverantwortung die Rede ist, dann trifft dies bei Peter Späth und Bernhard Lehner vom Fanclub des 1. FC Nürnberg besonders zu. Von der ersten Stunde an, am 26. März 1987, bis heute und damit 37 Jahre lang, stehen beide an der Spitze der Vorstandschaft, Peter Späth als Hauptkassier und Bernhard Lehner als Schriftführer. Sie sind wahre Vorbilder im Verein. Beide standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung am Samstag im Gasthaus „Zum Gogerer“. Vorsitzender Gerald Bublat zollte beiden großen Respekt, die Versammlung quittierte dies mit kräftigem Beifall.

Wenn auch der derzeitige Tabellenplatz noch zu keinen Sorgen Anlass gibt, leicht nehmen darf es der Nürnberger Club nicht, um den Erhalt in der zweiten Bundesliga zu sichern. Sehen lassen konnte sich das Jahresprogramm mit einer Reihe von Veranstaltungen, darunter die Teilnahmen an Meisterschaften im Kegeln und beim Pfingstschießen sowie beim großen Festzug 1075-Jahre Floß, den Pilsstand am Bürgerfest, dem Glühweinstand an Weihnachten und der Rama-Dama-Aktion mit dem OWV. Mit dem neuen Verein KUBA wurde vom Markt ein Gartengrundstück für die Unterbringung von Inventar angepachtet. Demnächst wird es dort einen Arbeitseinsatz geben. Mit seinen derzeit 131 Mitgliedern, bei fünf Neuaufnahmen und einen Abgang ist der Fanclub zufrieden. Einen hohen Stellenwert wird der Mitgliederbetreuung eingeräumt.

Sportleiter Alexander Meier erläuterte die einzelnen Ergebnisse bei den teilgenommenen Meisterschaften und Vereinstreffen, während Hauptkassier Peter Späth die Einnahmen und Ausgaben genau auflistete.

Zur Ehrung standen Ludwig Gollwitzer (10 Jahre), Helmut Spickenreuther, Johannes Krapf und Florian Höfner (25 Jahre) an. Sie waren leider verhindert. Zustimmung fand die Satzungsänderung über den Haftungsausschluss der Vorstandschaft und die Mitglieder des Vereins. In seinem Grußwort lobte Bürgermeister Robert Lindner den Zusammenhalt und die Kameradschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.