Bereits im April hatten Bürgermeister Günter Stich und sein tschechischer Amtskollege der künftigen Partnerstadt Tlučná vereinbart, dass eine Delegation aus Floß das Stadtfest in Tschechien besucht. Der Rathauschef und der junge Bürgermeister Jan Opl hatten damals übereinstimmend festgehalten, dass die Partnerschaft weiterverfolgt werden sollte.
Großes Aufsehen bei den tschechischen Freunden erhielt die historische Flosser Landwehr unter Leitung von Hauptmann Franz Schmidt. Sie durften unter langem Applaus und mit Einzel- und Gruppenfeuer den Startschuss für das Fest geben. "Ich freue mich sehr über den zahlreichen Besuch und den tollen Auftritt“, freute sich Opl. Im Anschluss wurde das mitgebrachte Bier von den beiden Bürgermeistern gezapft und unter den Gästen verteilt.
Am weitläufigen Festgelände wurde auch den deutschen Gästen so einiges geboten. Tanz- und Gymastikgruppen aus dem Ort zeigten ihr Können auf dem Parkett. Eine Volkstanzgruppe in historischer Tracht und mit Dudelsackmusik brachte die Vergangenheit wieder zurück und eine Country-Formation sorgte für musikalische Unterhaltung. Neben Wettbewerben für Kinder zeigten auch die Modellflieger ihre Schätze im Flug und Oldtimerliebhaber konnten alte Motorräder bewundern. Mit einem Schaumbad und anschließender Abkühlung sorgte die Feuerwehr.
Bürgermeister Opl kündigte schon den nächsten Gegenbesuch mit der Volkstanzgruppe zum Flosser Bürgerfest an. Wenn alles klappt, können schon im kommenden Herbst die Partnerschaftsurkunden unterschrieben werden. „Der Tag war ein böhmischer Traum“, resümierte Stich bei der Heimfahrt im Bus.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.