Floß
13.04.2023 - 11:22 Uhr

Flosser Feinabstimmung fürs Heimatfest im Juni

Floß steuert auf den Höhepunkt im Jubiläumsjahr hin: das Flosser Heimatfest. Die Festtage von 2. bis 12. Juni sind durchgeplant. Im April finden nun zahlreiche Vorbesprechungen statt.

Kinder, Jugendliche und Junggebliebene feiern am 3. Juni in Floß zusammen mit Donikkl. Archivbild: mfh
Kinder, Jugendliche und Junggebliebene feiern am 3. Juni in Floß zusammen mit Donikkl.

Die Vorbereitungen für das Flosser Heimatfest im Rahmen des 1075-jährigen Jubiläums laufen auf Hochtouren. Am Freitag, 2. Juni, starten die Flosser mit dem Rockkonzert „948 ad flozzun“. Dabei geht es in der Chipsihalle vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Mit den Flosser „Rammeschuksn" und ihrer neuen Weltpremiere, mit den unvergleichlichen „Totus Gaudeo" und mit „Superniere". Eintritt: vier Euro.

Am Samstag, 3. Juni, sind dann von 12 bis 17 Uhr die Kinder an der Reihe. Beim großen Kinderfest am Bocklradweg, am LBV-Heim sowie vor und in der Chipsihalle können sich Buben und Mädchen den ganzen Nachmittag austoben. Riesenhüpfburgen, Bobbycar-Rennen, Torwandschießen, Fußballdart, Lebendkicker, Musikexperimente, Kinderschminken, Tischtennis, alte Kinderspiele, Mini-Bagger und und und. Die Flosser Vereine haben viel für die Kleinsten auf die Beine gestellt. Eine Riesenattraktion wird sicher das Mitmachkonzert der Donikkl-Crew mit Larissa und Caro. Seit 2008 ist Donnikl mit dem „Fliegerlied“ nicht nur bei Kindern in aller Munde.

Damit auch alle singen können „heut ist so ein schöner Tag“, treffen sich die Teilnehmer und Akteure mit der AG Kinder zum vorbereitenden „Infoabend Kinderfest“ am Montag, 17. April, um 19 Uhr in der Halle des Ländlichen Burschenvereins. Hier wird alles nochmal besprochen und die Details festgelegt.

Schon einen Tag früher, am Sonntag, 16. April, um 10 Uhr treffen sich die Mitwirkenden des großen „Aktionstags am Bockl“, der am 4. Juni von 10 bis 17 Uhr stattfinden wird, zur Besprechung. Ebenso wird man im Vereinsheim des Burschenvereins mit den Verantwortlichen die Details des Familientags festlegen. Neben Vertretern der Landwirtschaft und Wirtschaft werden auch Direktanbieter der Region erwartet. „Floß ernährt“ und „nachhaltige Landwirtschaft“ werden die Themen des Tages sein. Für das leibliche Wohl der ganzen Familie vom Mittagessen über Kuchenbüfett bis zum Grillstand ist bestens gesorgt. Radio Ramsuri wird mit Moderatoren und vor allem der allseits beliebten Bullriding-Anlage beim Aktionstag dabei sein.

Gerne können sich bei beiden Besprechungsterminen am 16. und 17. April noch kurz entschlossene Teilnehmer anschließen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.