Jede Menge Arbeit hatten die Männer und Frauen der Flosser Wehr. Während man die Führungen durch das neue Gerätehaus wie am Fließband absolvierte und im Zweistunden-Rhythmus Schauübungen leistete, wusste man währenddessen noch nicht, dass es am Abend zum Echteinsatz im Marktzentrum kommen würde.
Schon am Freitag während der gut besuchten Disco-Veranstaltung mit „Deejay Michael B.“ in der Fahrzeughalle musste man wegen eines Wildunfalls Richtung Störnstein ausrücken. Am Samstag kam es dann zum Brandbekämpfungs-Einsatz im 1073jährigen Markt. Tagsüber zeigte man noch in Schauübungen die vielfältigen Arbeiten der Feuerwehren. Löschübung mit Personenbergung und Atemschutzträgern, eine Fettexplosion und ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen und einer Fahrzeugöffnung standen auf dem Programm. Die aktive Wehr war somit während des ganzen Tages im Vorführ- und Bewirtungs-Einsatz. Der große Zuspruch der Bevölkerung war gewiss, wartete man doch schon lange auf die Einweihung des neuen Hauses und des Versorgungs-Lkw.
Der bayrische Abend mit den „Krainberries“ und deftigen Schmankerln aus der Feuerwehrküche war bereits in vollem Gange, als die Wehren aus Floß, Flossenbürg, Störnstein und Neustadt vom Einsatzort zurückkamen. Stärkung gab es dann direkt auf dem Festgelände der Flosser Wehr. Bis in die Nacht wurde unter 3G-Regelung der zweite Einweihungstag begangen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.