Es ist Tradition, dass der Obst- und Gartenbauverein Floß und Umgebung sein Jahresprogramm mit der Frühjahrsversammlung im Gasthaus „Weißes Rössl“ beginnt. Einen großen Mitgliederkreis, darunter Sandra Neubeck-Weiser vom Kreisverband und Bürgermeister Robert Lindner, konnte Vorsitzende Rita Rosner willkommen heißen.
Bei ihrer Vorschau auf das laufende Gartenjahr hatte sie herausgestellt, dass sich der Verein an den Veranstaltungen des Marktes aus Anlass der 1075-Jahrfeier beteiligen wird. Beim Festzug am 11. Juni wird der Verein wird mit einem Festwagen dabei sein. Am 4. Juni ist das „Hollerküchlfest“ im Kreislehrgarten geplant.
Statt des Basteltages zum Muttertag wird es in diesem Jahr am 6. Mai, 14 Uhr, einen „Kindertag zum Heimatfest“ geben. Zum Auftakt der Sommerferien gibt spielt wieder Hermann’s Kasperltheater aus Edeldorf im Kreislehrgarten. Schließlich wird die Herbstversammlung am 23. Oktober im Gasthaus „Weißes Rössl“ das Gartenjahr beenden. Die Flosser Gartenkrähen treffen sich auch weiterhin regelmäßig am ersten Samstag im Monat im Kreislehrgarten. Umfangreich auch das Jahresprogramm der Bahnhofskrähen. Die einzelnen Veranstaltungen sind im Schaukasten der Marktplatzanlage zu entnehmen.
Gärtnermeister Reinhard Steinhilber hielt einen Vortrag zum Thema: „Gärtnern mit der Natur, Einsatz von effektiven Mikroorganismen“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.