Was wäre eine Kirchengemeinde ohne Ehrenamtliche? Pfarrer Wilfried Römischer bezeichnet sie als Handlanger der Kirche, ohne die die Kirche ärmer wäre und ihre vielfältigen Aufgaben kaum bewältigen könnte. Dessen sind sich der Pfarrer und viele Mitglieder der evangelischen Gemeinde St. Johannes Baptista in Floß bewusst.
Römischer sieht es als Verpflichtung an, einmal im Jahr dafür Dank zu sagen mit einer Mitarbeiter-Andacht im Gemeindehaus. Die einen planen, organisieren in Sitzungen, im Kirchenvorstand, im Diakonieverein. Andere gestalten mit Musik und Gesang Gottesdienste, begleiten Kinder in der Kindertagesstätte, sind in Gruppen aktiv, reparieren, putzen, verwalten oder setzen Zeichen im Eine-Welt-Laden. Nicht vergessen werden die älteren, kranken und hilfsbedürftigen Menschen. Die Besuche und Gottesdienste im Seniorenheim "Am Reiserwinkel" seien etwas Besonderes, sagte Römischer und sprach von einer "hellen Vielfalt von Gaben" in der Gemeinde.
Dankbar war der Geistliche für die große Spendenfreudigkeit. So sehe man sich als Helfer in der Kirchengemeinde in der großen Gemeinschaft und im Miteinander. Für die Musik sorgte der Posaunenchor unter Leitung von Wolfgang Lang mit einem Choral und dem Lied "Jesus ist kommen". Die Lesungen sprachen Annika Bock und Rainer Bär. Die Mitglieder des Kirchenvorstandes übernahmen den Service des Abends. Als Dankeschön durften alle Mitarbeiter ein Trinkglas mit Untersetzer als "Quelle des Lebens" mit nach Hause nehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.