Floß
02.05.2022 - 10:08 Uhr

Flosser Kleintierzuchtverein setzt weiter auf Erfahrung

„Blicken wir nicht unglücklich zurück, sondern voller Zuversicht und Vorfreude nach vorne. Seien wir dankbar für das, was wir hatten und haben und sind wir nicht untätig, sondern machen weiter“, sagte Berthold Fröhlich, der Vorsitzende des Flosser Kleintierzuchtvereins in der Jahreshauptversammlung. "Kleintierzucht ist nicht nur ein wunderschönes Hobby, Zucht bedeutet auch Zukunftssicherung der Rasse." Daher wünschte sich Fröhlich mehr aktive Züchter in allen Sparten.

Trotz Einschränkungen durch die Pandemie gab es das Weiherfischen einen Züchterabend, das Wirtetreffen und zwei Kleintiermärkte. "Schade, dass es immer weniger Züchter gibt, dafür viele Kleintierhalter." Der Blick richte sich auf die kommende Ausstellung und Kleintierschau, die mit den Vereinen aus Neustadt/WN und Vohenstrauß am 3. und 4. Dezember in der Flosser Kleintierhalle abgehalten werden soll.

Bei sechs Sterbefällen, vier Austritten und einer Neuaufnahme hat sich der Mitgliederstand von 293 auf 284 verringert.

Vorsitzender bleibt Fröhlich, Stellvertreter Reiner Bergler, Kassier Josef Schaller, zweiter Kassier Manfred Riebl, Schriftführerin Hedwig Fröhlich, Stellvertreter Karl Kraus, Jugendobmann Karl Kraus (neu). Zuchtwart: Geflügel Horst Sommer (neu), Tauben Berthold Fröhlich, Kaninchen Gerd Herfurth. Kassenrevisoren: Anni Witzl und Birgit Götz. Als Sachbeauftragte haben sich bereit erklärt: Karl Kraus (Marktmeister, Vergnügungswart, Hallen- und Gerätewart und Tätowiermeister), Tanja Riebel (Schlachtbetrieb), Anni und Werner Witzl (Ringwarte) und Reiner Bergler (Zuchtbuchführer und Weiherwart).

Als starkes Zeichen der Verbundenheit wertete Vorsitzender Fröhlich die Treue der Mitglieder. Gemeinsam mit Stellvertreter Bergler vergab er Urkunden und Präsente: 25 Jahre: Julia Deisinger, Waldtraud Eckert, Inge Ertl, Robert Lindner und Adeline Vorwieger. 40 Jahre: Irmgart Bergler, Günter Helgert, Gerd Herfurth, Hans Landgraf, Josef Pschierer, Werner Schaber, Ludwig Träger und Helmut Vollath: Über 60 Jahre hält Robert Münchmeier dem Verein die Treue.

Auf Empfehlung des Vorstandes beschloss die Versammlung einstimmig, Mitglieder, die das achtzigste Lebensjahr vollendet haben von der Beitragspflicht freizustellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.