Dass die Kleintierzucht in den vergangenen Jahren immer schwieriger wurde, liege nicht am Willen und Wollen der Züchter, vielmehr erdrückten die Vorschriften das Hobby. Das sagte Vorsitzender Berthold Fröhlich in der Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Floß und Umgebung am Samstag in der Kleintierhalle. Die Schausaison für Geflügel sei teilweise chaotisch verlaufen. Dazu beigetragen habe auch die Vogelgrippe und die damit verfügten Auflagen. Nach zwei Austritten, sechs Todesfälle und zehn Neuaufnahmen hat der Verein derzeit 279 Mitglieder. Marktmeister und Vergnügungswart Karl Kraus wartete mit einem überaus positiven Bericht über den Verlauf der Frühschoppen mit Verlosungen auf. Der Verein werde sich heuer wieder am Kinderferienprogramm teilnehmen und versuchen, Jugendliche zu gewinnen. Anni und Werner Witzl befassten sich mit den Ringen für Zwerghühner und Tauben, die weniger wurden. Zuchtwart Gerd Herfurth berichtete über seine Arbeit. Derzeit sind es zwei Alt- und zwei Jungzüchter. Einziger Taubenzüchter im Verein ist Berthold Fröhlich. Er nahm an den Schauen in Vohenstrauß, Pfrentsch, der VDT in Leipzig und der Gruppenschau der Startaubenzüchter in Büdesheim teil, wo Fröhlich Hessenchampion wurde. Auf allen Schauen erhielt Fröhlich Bänder und andere hohe Preise.
Josef Schaller konnte nicht an der Versammlung teilnehmen. Er war über 45 Jahre Hauptkassier und zählt zu den Ehrenmitgliedern. Jetzt trat er einen Schritt zurück und überträgt seine Aufgabe in jüngere Hände. Fröhlich würdigte Schallers Verdienste. Den Kassenbericht erstattete Vorsitzender Frölhlich. Es gab aus guten Gründen für Investitionen Mehrausgaben, doch der Verein stehe auf gesundem Boden. Durch das Ausscheiden von Kassier Schaller wurde eine Nachwahl erforderlich. Caroline Mayer erhielt das einstimmige Vertrauen der Versammlung. Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung und Auszeichnung langjähriger Mitglieder. Vorsitzender Fröhlich und Stellvertreter Reiner Bergler überreichten Urkunden und Ehrennadeln. 25 Jahre: Ludwig Schreiner, Alfons Bauer und Thomas Witzl. 40 Jahre: Frank Babette, Kick Gerhard, Reinl Werner Schieder Erich, Schieder Markus, Schmidt Franz, Stahl Robert, Völkl Anton, Vrhovec Martina und Gerhard Wicher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.