„Wir wollen einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten und haben uns für Sorten entschieden, die Bienen viel Nektar liefern und auch uns Menschen schmecken", das erklärt Berthold Fröhlich, Vorsitzender des Kleintierzuchtvereins Floß und Umgebung. Er spielt damit auf die bereits im November und nun fortgesetzte Pflanzaktion gemeinsam mit den Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes an. Vom Verein packten Fröhlich, Horst Sommer, Josef Schaller, Reiner Bergler und Manfred Riebl mit an. 345 Büsche, Sträucher, Stauden und Bäume mussten in den Boden gebracht werden. Das Pflanzteilstück liegt am Erdwall hinter dem Vereinsgelände. Die Kosten für die Pflanzen, etliche Hundert Euro, übernimmt der Kleintierzuchtverein. Die Jahreshauptversammlung geht am Samstag, 23. April, um 20 Uhr in der Kleintierhalle über die Bühne.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.