Floß
14.04.2024 - 09:04 Uhr

Flosser Landwehr ehrt langjährige Mitglieder

Ehrungen standen im Mittelpunkt der Musterung der Flosser Landwehr. Von links: Schützenkönig Michael Kraus, Matthias Strobel, Günter Drechsler, Bürgermeister Robert Lindner, Angelika Bäuml, Manfred Bäuml, Elisabeth Market, Alfons Betzl und Kommandant Franz Schmidt. Bild: le
Ehrungen standen im Mittelpunkt der Musterung der Flosser Landwehr. Von links: Schützenkönig Michael Kraus, Matthias Strobel, Günter Drechsler, Bürgermeister Robert Lindner, Angelika Bäuml, Manfred Bäuml, Elisabeth Market, Alfons Betzl und Kommandant Franz Schmidt.

In der Musterung (Jahreshauptversammlung) der Flosser Landwehr am Samstag im Stützpunkt 2, dem Feuerwehrhaus in Bergnetsreuth, hatte erster Vorsitzender und Kommandant Franz Schmidt allen Grund, Dank all jenen zu sagen, die sich im abgelaufenen Festjahr bei den Auftritten eingebracht haben. Was sich alles sonst noch ereignete hatte, wurde von Harald Meierhöfer in Bildern festgehalten, von Manfred Bäuml vorgestellt und von Franz Schmidt kommentiert. Das Scharfschießen in Bärnau, wo Sebastian Müller den dritten Platz und Thomas Bäuml den zweiten Platz belegten, durfte nicht fehlen. Schützenkönig wurde mit 80 Ringen Michael Kraus. Besonders erfreulich ist laut Vorsitzendem Schmidt die Mitgliederentwicklung. Die Landwehr hat 18 aktive, 104 fördernde Mitglieder und ein passives Mitglied sowie 7 Marketenderinnen. Kassier Günter Market stellte fest, dass der Verein gut gewirtschaftet hat.

Im Mittelpunkt standen neben den anerkennenden Grußworten des Bürgermeisters und des Ehrenkommandanten, Mitgliederehrungen, die durch Kommandant Franz Schmidt und den Obersten Dienstherrn vorgenommen wurden. Die Ehrennadel in Bronze für zehnjährige Mitgliedschaft erhielten Angelika Bäuml, Elisabeth Market, Alfons Betzl, Günter Drechsler und Gerhard Stadler. Kommandant Franz Schmidt durfte aufgrund seiner 15-jährigen verdienstvollen Arbeit viel Lob erfahren. Mit ihm stehe und falle die Flosser Landwehr. Er präsentiere das Flosser Aushängeschild als historische Gruppe in hervorragender Weise.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.