„Edler Musketier im Dienste unserer Heimat“ - so steht es auf der Standarte der Flosser Landwehr. Dass sie diesen Dienst überaus ernst nimmt, zeigte die letzte Musterung im Gasthaus Plödt in Diepoltsreuth unter der Leitung von Kommandanten Franz Schmidt.
Für den Kommandanten war das Wichtigste, dass die Kameradschaft stimmt. 18 Aktive und 6 Marketenderinnen sind das Rückgrat des Vereins. Bei 5 Austritten und 4 Sterbefällen gab es 13 Neuaufnahmen, so dass die Landwehr nun 129 Mitglieder hat.
Durch das Ausscheiden von Tambour Josef Kellner hat sich Gründungstambour Reinhold Lehner bereiterklärt, sich der Truppe wieder anzuschließen. 14 Lagebesprechungen, 6 Auftritte und die Teilnahme an 16 Veranstaltungen nahmen die Mitglieder wahr. Hier würde sich der Kommandant ein noch stärkeres Engagement durch die Aktiven wünschen. Nach dem Jahresbericht Harald Meierhöfer kündigte Kommandant Schmidt an, dass am 25. Juni die Partnerstadt Tlucna in Tschechien besucht wird. Am 2. Juli ist der Auftritt beim historischen Fest der Bürgerwehr in Neustadt geplant. „Wir stehen als einzige historische Truppe des Marktes vor großen Feierlichkeiten im Jahre 2023 und gehen sie mit Zuversicht, Freude und Dankbarkeit an. Umso mehr ist weiter Zusammenhalt und Kameradschaft oberstes Ziel“, appellierte Kommandant Schmidt an die Mitglieder.
Nach dem Bericht von Kassier Günter Market ging es an die Neuwahlen unter Leitung von Ehrenkommandant Fred Lehner. Das Ergebnis. Vorsitzender Franz Schmidt, Stellvertreter Manfred Bäuml, Kassier Günter Market, Schriftführer Thomas Bäuml, Revisoren Josef Lindner und Dieter Hofmann. Ausschuss: Josef Lindner, Michael Kraus, Dieter Hofmann, Willi Hirsch, Benni Reber, Simon Schaller, Roland Gmeiner und Sebastian Müller; Ersatzmann Matthias Strobe.
Kommandant Schmidt und Oberleutnant Manfred Bäuml zeichneten langjährige Mitglieder aus. Ehrenurkunde und Ehrennadel gingen an: Manfred Meier, Regina Meier, Harald Kitta, Georg Zscherner, Alfred Fröhler, Peter Fiedler, Christian Haberkorn, Matthias Wappmann, Ulrich Höcker, Harald Gollwitzer, Rosita Schmidt, Daniel Gonsior, Hans Eismann, Gerhard Kühner, Angelika Eismann, Alfons Maria Hutter, Eduard Bäumler, Thilo Böhm. Beate Käs, Hans Reber, Robert Lindner, Wolfgang Schmidt, Werner Lindner, Max Scherm und Thomas Appl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.