Floß
05.04.2024 - 10:36 Uhr

Flosser Liederkranz 1862 strebt Neuanfang an

Einen Neuanfang strebt der gemischte Chor des Liederkranzes 1862 an. Am 9. April wird es eine Singstunde geben, der auch neue Sänger willkommen sind. Archivbild: le
Einen Neuanfang strebt der gemischte Chor des Liederkranzes 1862 an. Am 9. April wird es eine Singstunde geben, der auch neue Sänger willkommen sind.

„Eintracht, Liebe froher Mut, machen alle Dinge gut“. Der Sängerspruch des Liederkranzes 1862 lebt nach einer Zwangspause wieder auf. Schon im vergangenen Jahr waren sich Vorstand, Sängerinnen und Sänger einig, das Liedgut weiter zu pflegen. Schwierig genug nach den Jahren der Coronapandemie, die jegliche Aktivität lahmlegte. Weder Singstunden noch öffentlichen Auftritte waren möglich.

Das aber spielt heute keine Rolle mehr. Vielmehr geht es darum, ob der Vorstand mit Chorleiter Erwin Löw bereit ist, den Chorgesang wieder aufzunehmen. Und das ist der Fall. Einen ersten Anlauf macht der Liederkranz, wenn am Dienstag, 9. April, um 20 Uhr im Alten Pflegschloss (Sängerzimmer) zur Singstunde des gemischten Chores eingeladen wird. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen. Nicht nur der Gesang steht im Vordergrund, auch die Gesellschaft soll gebührend gepflegt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.