Floß
18.12.2018 - 09:44 Uhr

Flosser Posaunenchor auf Tournee

Das "Adventsblasen auf dem Land" kommt gut an. Diesmal war der Posauenchor wegen schlechtem Wetter erst am dritten Adventssonntag unterwegs.

Eine Station des Adventblasens war Grafenreuth. Der evangelische Posaunenchor Floß erfreut die Zuhörer mit adventlichen Melodien. Bild: mef
Eine Station des Adventblasens war Grafenreuth. Der evangelische Posaunenchor Floß erfreut die Zuhörer mit adventlichen Melodien.

Vor allem in der Vorweihnachtszeit ist der Flosser Posaunenchor sehr aktiv. So wird der zweite Adventssonntag normalerweise vom "Adventsblasen auf dem Lande" geprägt. Witterungsbedingt wurde der Termin auf den dritten Advent verschoben. Die Tradition des Dorfblasens wird schon seit Bestehen des Chors, also 60 Jahre, gepflegt.

Zum Adventsblasen kommen die Musiker, diesmal unter Leitung von Jonathan Bär, in die Dörfer des Flosser Amtes. Turnusgemäß wird jedes Dorf alle fünf Jahre berücksichtigt. In diesem Jahr waren die weihnachtlichen Klänge der kleinen Sonntagstournee ab 13 Uhr in den Ortschaften Höfen-Ziegelhütte, Höfen, Grafenreuth, Diebersreuth, Steinfrankenreuth und Boxdorf zu hören.

Die Blechbläser spielten unter anderem die traditionelle Lieder "Alle Jahre wieder", "Macht hoch die Tür" oder "Wie soll ich dich empfangen". Aber auch moderne Weihnachtslieder, wie "Let it snow", " Rudolf, the red-nosed reindeer" oder "Winter Wonderland" standen in den Notenheften. Die Zuhörer spendeten kräftigen Applaus. Auch das regenfreie Wetter bei den Freiluftauftritten spielte am Nachmittag mit. Ergänzend im Adventsprogramm nimmt der Posaunenchor jedes Jahr mehrere Stationen extra auf sich um in den Krankenhäusern, Altenheimen und anderen sozialen Einrichtungen in der Region zu spielen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.