Floß
14.03.2022 - 11:16 Uhr

Flosser Wolfgang Lang gibt seit 30 Jahren im Posaunenchor den Ton an

Lob, Dank und Anerkennung für 30 Jahre treuen kirchlichen Dienst als Leiter des Posaunenchores galten im Sonntagsgottesdienst Wolfgang Lang. Von links: Pfarrer Wilfried Römischer, stellvertretende Chorleiterin Andrea Riedel, Wolfgang Lang und Obmann Richard Riedel. Bild: le
Lob, Dank und Anerkennung für 30 Jahre treuen kirchlichen Dienst als Leiter des Posaunenchores galten im Sonntagsgottesdienst Wolfgang Lang. Von links: Pfarrer Wilfried Römischer, stellvertretende Chorleiterin Andrea Riedel, Wolfgang Lang und Obmann Richard Riedel.

Vor vier Jahren feierte der Evangelische Posaunenchor in der Kirchengemeinde St. Johannes Baptista das 60-jährige Bestehen. Jetzt kann Chorleiter Wolfgang Lang aus Schlattein auf eine über 30-jährige sehr erfolgreiche Arbeit zurückblicken.

Es ist das besondere Verdienst von Lang und Obmann Richard Riedel, dass die Nachwuchsförderung in der Chorgemeinschaft einen hohen Stellenwert hat. Dafür gab es 2021 den Ehrenamtspreis des Landesverbandes. Mit derzeit 50 aktiven Mitgliedern gehört der aus einem Bläserquartett 1939 entstandene Posaunenchor schon seit 1958 dem Landesverband Evangelischer Posaunenchöre in Bayern an. Zu den herausragenden Aktivitäten des Chores zählt vor allem die Mitgestaltung der Gottesdienste, Andachten, Feiern, Feste und Kirchenkonzerte sowie nicht zuletzt der regelmäßige Besuch der Kirchen- und Posaunentage.

Wolfgang Lang wurde vor 30 Jahren im wahrsten Sinne des Wortes ins kalte Wasser geworfen, als nach 34 Jahren der damalige Leiter Fritz Löw aus gesundheitlichen Gründen abdanken musste. Mit 24 Jahren übernahm Wolfgang Lang den Dirigentenstab. Heute noch in guter Erinnerung: Sein erster Auftritt mit dem Chor beim Ständchen zum 60. Geburtstag für den damaligen Bürgermeisters Fred Lehner am 20. Februar 1992.

Im Familiengottesdienst am Sonntag würdigten Obmann Richard Riedel und Pfarrer Wilfried Römischer das überaus erfolgreiche 30-jährige Wirken des Dirigenten, der sich allen Herausforderungen in der Kirchenmusik stellt. Dass heute der Evangelische Posaunenchor in Kirche und Gemeinde als großer Kulturträger gilt, sei Verdienst des Chorleiters. Lang stelle sein musikalisches Wirken unter das Wort: „Alles, was Odem hat, lobe den Herrn". Die Urkunde des Landesverbandes Evangelischer Posaunenchöre in Bayern mit Geschenk waren die Zeichen des Dankes.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.