Floß
14.12.2021 - 10:26 Uhr

Von der Frauen-Union zur AfD: Die Nachrückerin in Flosser Marktrat

Erika Löw sitzt vom neuen Jahr an als Nachrückerin für Björn Beer als AfD-Vertreterin im Marktgemeinderat. Bild: Löw/exb
Erika Löw sitzt vom neuen Jahr an als Nachrückerin für Björn Beer als AfD-Vertreterin im Marktgemeinderat.

Erika Löw (58) rückt für Björn Beer in den Marktgemeinderat nach. Die Hausfrau aus dem Ortsteil Schlattein setzt ihre politischen Schwerpunkte eigenem Bekunden nach bei Familie, Jugend und Senioren.

Löw war über zehn Jahre lang Mitglied der Frauen Union, ehe sie zur AfD wechselte. Sie liegt damit auf einer Wellenlänge mit ihrer Familie: Ihr Mann Werner, der erster Nachrücker gewesen wäre, aber schwer erkrankt nicht antritt, war ebenfalls jahrelang CSU-Mitglied und ist heute bei der AfD. Sohn Stefan sitzt für die AfD im Landtag, durch ihn seien beide zur AfD gekommen, sagt sie.

Stefan Löw war im Sommer 2020 in den Schlagzeilen gelandet, als er mit einer Gasmaske anstelle einer Corona-Maske im Maximilianeum auftrat. Den Auftritt ihres Sohnes kommentiert Erika Löw im Gespräch mit Oberpfalz-Medien nicht. Sie konzentriere sich auf die Kommunalpolitik, sagt sie. Bezahlbarer Wohnraum, Tagespflege für Senioren, Kinderbetreuung, Arbeitsplätze und Bauland für junge Menschen auf dem Land, das seien ihre Hauptanliegen, dafür wolle sie sich im Marktgemeinderat einsetzen, sagt Erika Löw, "damit unsere schönen Dörfer auch erhalten bleiben". Denn wenn junge Menschen gezwungen seien, ihre Heimat zu verlassen, weil sie nicht dort bauen könnten, verödeten Dörfer. Löw schwebt als Ideal, wie sie sagt, das Zusammenwohnen mehrerer Generationen vor, bei dem sich Alt und Jung um einander kümmerten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.