Floß
25.11.2022 - 14:30 Uhr

Führung des Fördervereins Fußball des SV Floß bestätigt

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Fördervereins Fußball des SV Floß im Gasthaus Gogerer. Vorsitzender Andreas Lamprecht hatte nach seiner Begrüßung festgestellt, dass im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie so gut wie keine Veranstaltungen, die vom Förderverein unterstützt werden konnten, stattfanden.

Damit verblieb es im vergangenen Jahr bei Zuwendungen für den Trainingsbedarf und kleinere Feiern der Jugendmannschaften des Sportvereins. Anders in diesem Jahr. Eine schon lange geplante Fahrt in die Partnerstadt des Marktes, nach Tlucna/Tschechien, konnte starten. Abgehalten wurde ein zweitägiges Trainingslager. Die teilnehmenden Kinder und Betreuer lernten dabei die Gastmannschaften aus Tlucna kennen. Es kam zu mehreren gemeinsamen Trainingseinheiten und einem Fußballturnier mit gemischten Mannschaften aus Floß und Tlucna. Die Kosten für die Busfahrt, die Hotelübernachtung und die Verpflegung wurden durch den Förderverein übernommen.

Der Vorsitzende des Sportvereins, Alexander Meier, lobte in seinem Grußwort das gute Verhältnis zum Förderverein. Kassiererin Sabrina Lacher war es vorbehalten, die Umsätze und den aktuellen Kassenstand vorzutragen. Die anstehenden Neuwahlen brachten ein erfreuliches Ergebnis, nachdem alle bisher ehrenamtlich tätigen Vorstands- und Ausschussmitglieder sich wieder zur Wahl stellten. Wiedergewählt wurden: Vorsitzender Andreas Lamprecht, zweiter Vorsitzender Tobias Hacker, Kassiererin Sabrina Lacher, Schriftführer Armin Eismann. Als Beisitzer wurden Daniel Sommer, Daniel Lehner, Martin Barth, Roland Gmeiner und Andreas Niemann gewählt. Die Planungen für das Vereinsjahr 2023 sehen eine Teilnahme an der 1075-Jahr-Feier mit Heimatfest des Marktes sowie am Bürgerfest vor. Auch eine weitere Fahrt nach Tlucna können sich die Mitglieder vorstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.